


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2004, 15:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 735
|
bisserl entäuscht
hallo jungs,
habe jetzt meine m parallel mit 235er vorne und 255er hinten. war irgendwie entäuscht als ich sie drauf hatte. nicht wegen des designs, nee, das ist schon klasse. allerdings hatte ich vorher die normalen 16 zoller 235er und hatte spurverbreiterung drauf, so das reifen mit kotflügel vorne und hinten abschlossen. sah klasse aus. die 255er hinten stehen mindestens 2 cm drin. sieht irgendwie komisch aus.
kann ich die spurverbreiterung wieder verwenden, oder ist das bei den 18 zöllern und 255ern bedenklich?
außerdem habe ich jetzt auch poltergeräusche von der vorderachse, war vorher nicht. so ein mist!
gruß gladiator
[Bearbeitet am 4.2.2004 um 17:17 von gladiator]
|
|
|
04.02.2004, 16:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
|
@ gladiator
Wieviel cm Spurverbreiterung hattest Du mit den 16" denn drauf?
Gruß, Henner
|
|
|
04.02.2004, 17:39
|
#3
|
Frischluftfan
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
|
|
|
|
04.02.2004, 17:48
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Hallo Gladiator!
Habe auch 235/255er Kombination , Spurverbreiterung mußte ich entfernen , da meiner angefangen hat zur schleifen sobald 2 Mann Hinten saßen  , du mußt Hinten die Kotflügel ziehen lassen , ansonsten würde ich die Spurverbreiterung sein lassen , machst dir nur die Reifen kaputt (wie ich  ).
Bei 18Zoll und 255er brauchst du auch keine , sieht auch ohne gut aus
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
04.02.2004, 18:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Also für 10mm pro Seite sollte auch bei den 255er auf jeden Fall noch Platz sein. Die stehen schon recht weit innen. Da gibt es IMHO einige im Forum, die M Parallel mit Spurverbreiterung drauf haben.
|
|
|
04.02.2004, 18:28
|
#6
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
@Mastermind
Hast recht , meine haben 20mm , 10 sollte gehen
Gruss
Arrif70
|
|
|
05.02.2004, 16:32
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 735
|
hallo leute,
werde es mal probieren, habe vorne 10, hinten 20mm spurberbreiterung. bei den radläufen hinten ist umgebördelt worden. werde es morgen einfach mal ausprobieren.
hätte auch nicht gedacht, das ich weniger fahrkomfort habe mit den neuen , als mit den alten 16 zöllnern und abgefahrenen wintereifen. hätt ich es gewußt, hätt ich es wahrscheinlich gelassen und mir auf die 16 zoll felgen einfach sommereifen geholt. naja, wird unter lehrgaeld verbucht.
gruß
|
|
|
05.02.2004, 20:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Original geschrieben von gladiator
hallo leute,
werde es mal probieren, habe vorne 10, hinten 20mm spurberbreiterung. bei den radläufen hinten ist umgebördelt worden. werde es morgen einfach mal ausprobieren.
hätte auch nicht gedacht, das ich weniger fahrkomfort habe mit den neuen , als mit den alten 16 zöllnern und abgefahrenen wintereifen. hätt ich es gewußt, hätt ich es wahrscheinlich gelassen und mir auf die 16 zoll felgen einfach sommereifen geholt. naja, wird unter lehrgaeld verbucht.
gruß
|
Naja wer schoen sein will muss leiden
Es gibt zwar immer noch die hartnaeckigen die behaupten auch mit 23 Zoll ohne Reifen keine
Fahrkomforteinbussen zu haben aber es iss halt Physik:
mehr Felge + weniger Reifen = weniger Federung
Obwohl so ein paar 19 Zoeller wuerden meinem auch gut stehen. Sabber
PS:habt ihr auch schon gemerkt dass die E38 schon ab Werk umgeboerdelt sind
Der E32 hatte einen ziemlichen Rand unterm Kotfluegel beim E38 gibt es nix zum
umboerdeln.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
05.02.2004, 21:06
|
#9
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Tacheles
Also ich hab im Sommer 285er hinten + 5 mm pro Seite. Vorne 245 ohne. Aber beim mir sind die Kanten gebördelt. Ist ja nix großes und kostet die Welt nicht. Schaut schick aus so wie ich finde. Hab jetzt leider noch kein Bild am Start.... sorry.
Bei dem Gepolter würd ich auf Stabis oder Querlenker tippen, so wars bei meim 540i mal gewesen. Da hatt ich im Winter 16 Zoll Balonreifen drauf und mit dem Sommer 19ern war dann Gepolter am Start
mfg
Ralf
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
07.02.2004, 06:18
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2002
Ort:
Fahrzeug: Audi A8
|
gladiator
Zitat:
Original geschrieben von gladiator
...die normalen 16 zoller 235er und hatte spurverbreiterung drauf, so das reifen mit kotflügel vorne und hinten abschlossen.
[Bearbeitet am 4.2.2004 um 17:17 von gladiator]
|
Hallo Gladiator,
bei meinem vorigen 7er hatte ich auch für ca. 4 Wochen M-Räder drauf. Hatte sie günstig gekauft, kurz gefahren und gleich wieder verkauft, denn sie waren mir auch vieeel zu hart und liefen jeder Rille nach, mir ist die Komfortable Lösung lieber.
Jetzt habe ich Winterreifen 235/60 auf Styling 60 und die 235er Sommerreifen abgezogen, die sollen wohl auf noch zu kaufende 7,5 x 16 von ATU, da gibts welche die aussehen wie BMW-Radialstyling für ein kleines Geld.
Deshalb meine Frage: wieviel Verbreiterung ist bei einem E38 ohne weiter Massnahmen mit den 16" möglich, was hattest Du da drin (gibts die jetzt günstig zu kaufen???) 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|