


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2012, 18:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: BMW 740 i
|
Typische 7er Macken oder Montagsauto ???
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem 735i NFL. Heute habe ich mir einen angeschaut.
Folgende Mängel wies der Wagen auf:
- Beifahrertür lies sich nicht öffnen, Tür hinten rechts fiel nicht ins Schloss
- Xenon funktionierte mal auf beiden Seiten, mal auf der rechten, dann auf der linken Seite (wechselte, wenn man das Licht ein und aus schaltete)
- Beleuchtungseinheit hinten links war komplett ohne Funktion
- Öllampe flakerte in Parkposition auf, sobald man in "D" wechselte war alles gut.
der Wagen ist von 97 und hat 145tkm auf der Uhr.
Sind das typische 7er Macken, oder hab ich mir heute ein Montagsauto angeschaut und würde bei Kauf mein blaues Wunder erleben und zukünftig jede Woche in die Werkstatt fahren ?
Ich möchte gerne zu meiner "alten" Marke wieder zurückkehren und freue mich auf ein paar Tipps und Hinweise von euch!
Danke!
|
|
|
29.11.2012, 18:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Das sind keine typischen 7er Macken!
Schon auf grund der blinkenden Öllampe würde ich an diesem Wagen vorbei gehen!
Macken sind Automatik, Achsen, Elektrik und Rost!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
29.11.2012, 18:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: BMW 740 i
|
Danke für die schnelle Info! was ich vergessen habe! Die Öllampe flackert, obwohl genügend Öl drauf ist. Kann es sich bei dem ganzen Kram mit der Beleuchtung nicht evtl. um die Elektrik handeln ?
|
|
|
29.11.2012, 18:37
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Der E38 hat ne Menge bekannter und nicht selten auftretender Macken. Aber so ziemlich alles was Du genannt hast gehört nicht dazu.
Klar könnten einige der Fehler zusammenhängen. Das heisst aber nicht dass deren behebung deswegen einfach oder billig ist. Wenn beispielsweise ein Steuergerät defekt ist, dann möchtest Du das neu bestimmt nicht bezahlen. Und Gebrauchte zu bekommen ist manchmal nicht einfach. Je nach dem welches Steuergerät es ist und wie viele verschiedene es von dieser "Sorte" gibt.
Und einige Steuergeräte kannst Du auch nicht einfach tauschen sondern sie müssen auf das Fahrzeug codiert werden. So zum Beispiel das Lichtkontrollmodul (LKM). Hier ist nämlich auch noch mal die Laufleistung des Fahrzeugs hinterlegt. Wenn die nicht mit der des Wagens abgeglichen ist kriegst Du ne Fehlermeldung zur KM-Anzeige. ("Manipulations-Punkt" neben der km-Anzeige.)
Du siehst: So einfach ist es nicht. Und da noch ne Menge Sachen auf einen zukommen können die Du nicht sofort bemerkst, würde ich von dem hier die Finger lassen. (Wobei ich glaube dass der Ausfall hinten links eine Kleinigkeit ist und die Öllampe mit nem halben Liter mehr Öl vielleicht schon zufrieden ist. Mechanische Dinge wie die geschlossene und die nicht schließende Tür sind in der Regel in Ihrer Ursache nichts Weltbewegendes.)
Wenn Dich der Wagen näher interessiert geh den Dingen auf den Grund oder bitte darum dass sie vor Verkauf beseitigt werden.
Kannst auch versuchen deswegen den Preis noch zu drücken, aber dann solltest Du eine ungefähre Vorstellung davon haben, was Dich erwartet.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (29.11.2012 um 18:44 Uhr).
|
|
|
29.11.2012, 18:42
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
|
Ich denke der KM Stand passt auch nicht hundert %ig, das sind Mängel die typisch für nicht gepflegte und runtergerittene Fahrzeuge sind.
Viel gefahren, nie gewartet und solange gefahren bis auch die beste Qualität in die Knie geht.
Macht einen nur glücklich, wenn man etwas für lange, einsame Winterabende zum basteln sucht.
Alles Gute für deine Suche. 
Viele Grüße aus Rheine
|
|
|
29.11.2012, 19:26
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von 7er-neuling
- Beifahrertür lies sich nicht öffnen, Tür hinten rechts fiel nicht ins Schloss
|
vertuschter unfallschaden, karrosserie leicht verzogen? das hab ich bei noch keinem e38 gesehen....
Zitat:
Zitat von 7er-neuling
- Xenon funktionierte mal auf beiden Seiten, mal auf der rechten, dann auf der linken Seite (wechselte, wenn man das Licht ein und aus schaltete)
|
brenner am ende / zündgeräte down, LCM im eimer, kann schonmal vorkommen, aber untypisch.
Zitat:
Zitat von 7er-neuling
- Öllampe flakerte in Parkposition auf, sobald man in "D" wechselte war alles gut.
|
spätestens hier heißt es, einpacken, nach hause fahren, mobilde.de öffnen, neuen e38 suchen, und nichteinmal mehr im traum daran denken sich das auto nochmal anzuschauen....
Zitat:
Zitat von 7er-neuling
der Wagen ist von 97 und hat 145tkm auf der Uhr.
|
ja ne, is klar    glaubst du das echt?
|
|
|
29.11.2012, 19:37
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: BMW 740 i
|
ich danke schonmal für eure Antworten.
ich bin mit einem Lackprüfer ums ganze Auto rum. alles top! Die 145tkm scheinen laut Scheckheft sogar nachweisbar. der letzte Check war bei 129tkm in 2010. allerdings 4 Vorbesitzer, das macht auch mich skeptisch...
wer sich den Wagen anschauen will findet ihn hier:
Gebrauchtwagen: BMW, 735, i /KLIMATR.LEDER/NAVI/XENON/STEPTRONIK., Benzin, ? 4.990,- AutoScout24 Detailansicht
für weitere sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
|
|
|
29.11.2012, 19:59
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Puh, der ist aber ganz schön blau innen drin. Das wäre jetzt nicht so mein Geschmack.
Ansonsten: Die Außenfarbe ist schön und nicht ganz so häufig.
Die Klarglas-Rückleuchten gehören original nicht zu dem Wagen, weil es ein Vor-Facelifter ist. Sind aber ok.
Die weißen Blinker vorne und an der Seite ebenfalls.
Die Chromleiste auf dem Kofferaumdeckel gehörte auch nicht zum VFL und taugt eigentlich nur dazu Rost darunter anzusetzen. Würde ich weg machen. Zumal der Wagen dadurch optisch etwas breiter wirkt wenn sie nicht da ist.
Dass beide Scheinwerfer undicht sind hast Du aber schon gesehen, oder?
Das ist übrigens eher schon mal was, was beim E38 nicht selten ist. Aber kein Beinbruch. Die Dichtungen gibt es einzeln bei BMW. Oder Du kaufst in der Bucht die Hella-Scheinwerfergläser gleich neu. Dann sind neue Dichtungen dabei.
Typisch ist übrigens die wellige Oberfläche auf dem Lenkrad-Airbag. Ist keine Einschränkung in der Funktion, sieht aber scheiße aus. Haben viele E38, gibt aber auch genug bei denen das nicht auftritt. Ich hatte meinen Airbag deswegen getauscht.
Was mir gut gefällt: Der Wagen hat kein Telefon. Das Ding wäre eh total veraltet und sieht aus wie von Anno 1880. Mit nem Blutooth-Headset zu Deinem Handy bist Du da besser dran.
Und immer wieder lustig zu lesen: "Vollausstattung" 
Sowas gibt es gar nicht. Dei Skala ist immer nach oben offen und manche Features schließen sich ja auch gegenseitig aus, man kann also nur das eine oder das andere haben.
Aber wenn der Verkäufer darauf besteht dass der Wagen ne Vollausstattung hat, dann frag ruhig mal nach dem Telefon, DSP, ACC, Lenkradheizung, Standheizung, Universal-Garagentoröffner, EDC, Hydraulischer Heckklappe, usw...

Geändert von Jippie (29.11.2012 um 20:11 Uhr).
|
|
|
29.11.2012, 20:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich tippe auch auf leichten Frontschaden, da der übergang Stoßfänger und Kotflügel nicht stimmig sind!
Meiner hat 240 TKm auf der Uhr und meine sitze sind nicht so fertig wie bei dem von Dir gezeigten.
Blinker und Rückleuchten sind nicht Original, also war der letzte Besitzer ein etwas jüngeres Bj.!
Scheinwerfer beide von innen beschlagen, sicher die Streuscheiben getauscht, aber die Dichtungen nicht!
|
|
|
29.11.2012, 20:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
145 000 Km von 97 ???und du glaubst das??  
Lege noch mal 600 000 drauf...dann passt das,auch mit dem Fehler Bild.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|