


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.12.2012, 19:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Heizung wird nicht richtig warm
Ich habe folgendes Problem,wenn es so kalt ist,bläst meine Heizung nur kalt,sobald er warmgefahren ist und bei höheren Drehzahlen wirds etwas wärmer,aber nicht wie eingestellt 32° C?
Gruss Heiko
|
|
|
07.12.2012, 19:24
|
#2
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zusatzwasserpumpe.
Threads suche und Lesen, kaum wirds kalt kommen pro tag 3 Thread "Mimi mein auto wird nicht warm, was kann das nur sein?"
|
|
|
07.12.2012, 19:38
|
#3
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
jo, steht auch in der suche........  
|
|
|
07.12.2012, 19:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Ok,heisst Zusatzwasserpumpe/Umwälzpumpe/Heizungsventile alles dasselbe Bauteil?
|
|
|
07.12.2012, 19:48
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Die beiden Heizungsventile sitzen auf der Zusatzwasserpumpe.
Die Pumpe sitzt zwischen Spritzwand und Ventildeckel.
Ein Wechsel dauert ungefähr 30 Min.
Es gibt aber zwei verschiedene Anschlüsse!!!!!!
Ich will ja keine Schleichwerbung machen, aber Frank Martin bietet hier grad eine gereinigte für 45,- plus Porto an. Das ist ein korrekter Preis. 
|
|
|
07.12.2012, 20:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E38-735i (´97),
|
Hatte das gleiche Problem in etwa bei mir war allerdings nur Luft im Kühlsysthem.
|
|
|
08.12.2012, 00:14
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von jojo678
Ich habe folgendes Problem,wenn es so kalt ist,bläst meine Heizung nur kalt,sobald er warmgefahren ist und bei höheren Drehzahlen wirds etwas wärmer,aber nicht wie eingestellt 32° C?
Gruss Heiko
|
Sag mal Bescheid ob es bei dir die Pumpe war. Ich habe das selbe Problem nur bei mir reagiert das Klimabedienteil nicht.
|
|
|
08.12.2012, 05:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zusatzwasserpumpe
Hallo,
hatte kürzlich selbige Problem.
Pumpe mit Ventilen gewechselt und alles ist wieder OK
Gruß Udo
|
|
|
08.12.2012, 15:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Ich würde erst Mal entlüften.
Kostet nichts und bring oft was!
VG
Mikhail740d 
|
|
|
08.12.2012, 22:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Obs das Heizventil sein soll?? Das ist ja eher dafür verantwortlich, das nur warme Luft kommt, weil wenn defekt, dann offen. Erst bei Klimabetrieb verschliesst es ja die Leitungen.
Würde eher darauf tippen, dass der Wärmetauscher nicht mehr richtig "wärmetauscht"  , da gibt es bei Tips+Tricks ne gute Anleitung, zum spülen, die hat schon bei manchem wahre Wunder gewirkt.
Und wenn man das Heizventil wechseln (bzw. überholen lassen) will, sind die Schläuche ja eh ab, da kann mal gleich mal schnell durchspülen   .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|