


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2012, 21:31
|
#1
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Problem beim Abbauen der vorderen Stoßstange
Wollt gestern mit Andreas die vordere Stoßstange von meinem 728iA VFL Bj 1996 abbauen.
Die eine der 50er Torx-Schraube (Fahrerseite) ging raus, die Torx auf der anderen Seite macht Probleme. Kurzes Knacken beim Lösen (wie bei der anderen auch), dann liess sich die Torx etwa 2 Umdrehungen lösen, das wars dann. Dannach quietschte die Schraube nur beim Weiterdrehen der Ratsche. Aber die Schraube konnte nicht weiter gelöst werden. Drehte leer durch,und qiekt fröhlich weiter vor sich hin. Reindrehen ging auch nicht mehr.
Wir dachte, nun sei das Gewinde in Träger im A****
Die Schraube konnte bis jetzt mit nichts entfernt werden. Zange, hebeln etc. .. nix!
Ist das jemanden auch schon passiert?
Wie krieg ich die blöde Schraube nun raus?
Würdet ihr auch unsere Vermutung bestätigen, dass das Gewinde des Trägers ausgenudelt ist? Wenn ja, und ich krieg die Schraube raus,
dann brauch ich sicher nen neuen Träger, bzw. einen aus einem Schlachtfahrzeug.
Sind die Träger aller Modelle identisch?
Oder gibts hier wieder Unterschiede (wie z.B. bei meiner Heckklappe)
Geändert von Knight Rider (16.11.2012 um 22:28 Uhr).
Grund: falsches Baujahr angegeben; richtig: 05/1996
|
|
|
16.11.2012, 21:53
|
#2
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Hallo Peter,
Du meinst bestimmt die hier (T*I*S Stoßstange vorn ersetzen) als Nr. 14 bezeichneten Schrauben. Da wird wohl nur Ausbohren helfen, so wie Du das schilderst. Es sei denn, es ist möglich den Pralldämpfer selbst ab zu schrauben.
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
16.11.2012, 22:14
|
#3
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Hallo Mike,
ja, genau, die sind/ist es.
Ausbohren? Weisst Du, wie lang die sind? Hab ja die andere, die rausgeschraubt werden konnte, gesehen. Die ist lang! Ist ne M10 x 125
Und die Problemschraube ist ja nicht abgerissen. Lässt sich nur durchdrehen..
Andreas meint auch, man müsste versuchen, den Pralldämpfer abzuschrauben.
Aber ob das möglich ist, wenn ja die Stoßstange noch komplett montiert ist?
|
|
|
16.11.2012, 23:24
|
#4
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Hallo Peter,
was bleibt Dir denn übrig. Wenn Du den Pralldämpfer nicht abschrauben kannst, weil Du an die Schrauben nicht dran kommst, dann bleibt Dir doch keine andere Möglichkeit als ausbohren. Ist mir schon klar, dass das eine besch...ne Arbeit ist.
Wenn da mehr Platz zum arbeiten wäre, dann könnte man irgendwie versuchen zug auf die Schraube zu bekommen, beim drehen. Vielleicht würde sie dann langsam kommen. Aber wahrscheinlich ist das Gewinde im Pralldämpfer auch hin. Also wirst Du den auswechseln müssen. Dann kannst Du auch bohren. Ich hab mir für solche Fälle immer an entsprechend langen Steinbohrern die Hartmetallspitze angeschliffen, wie bei Metallbohrern. Damit ging das Bohren dann relativ gut.
Gruß
Mike
|
|
|
17.11.2012, 00:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Muss man nicht nur den Kopf abbohren, das die Stoßstange erstmal abgeht?
|
|
|
17.11.2012, 06:02
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
Vielleicht kommst du von unten nachdem du die lärmschutzdinger ab hast an die innsgesammt 6 M8 (13er) rann? Wenn nicht musst wohl an der richtigen stelle mit der flex durch stossstange und träger durch. Auf jeden fall vorher versuchen sie rein und wieder raus zu drehen.
|
|
|
17.11.2012, 10:55
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Muss man nicht nur den Kopf abbohren, das die Stoßstange erstmal abgeht?
|
nein, leider reicht das nicht... denn im fall der stoßstange wird nicht über den kopf gehalten, sondern durch die 100mm stange (der schraube)...
|
|
|
17.11.2012, 11:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kommt man an die Schrauben vom Pralldämpfer ran ?
Wenn ja, dann bau das Ding einfach mit dem Dämpfer ab.
|
|
|
17.11.2012, 17:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Kommt man an die Schrauben vom Pralldämpfer ran ?
Wenn ja, dann bau das Ding einfach mit dem Dämpfer ab.
|
Hallo sagen wir mal er hat die Stossstange mit dem Pralldaemfer abgebaut und dann?
Er muss ja sowieso die Stossstange vom Pralldaemfer abbekommen sonst eine neue Pralldaemfer mit neuer Stossstange finden 
|
|
|
17.11.2012, 18:20
|
#10
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich bin der Meinung, das Gewinde für die Schraube ist oben liegend im Träger der Stoßstange und nicht im Pralldämpfer.
Dem nach muss die Verkleidung runter, alle Spreiznieten raus, die Stoßstangenverkleidung vom Träger lösen, um an den Träger zu gelangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|