Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 18:01   #1
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard DVB-T Stick an Heckscheibenantenne?

Servus Leutz,

wollt mal fragen ob jemand zufällig DVB-T und/oder DAB plus über die Heckscheibenantenne laufen hat. Hab mich auf dem Gebiet schon ein bischen eingelesen aber noch nichts wirklich brauchbares gefunden ob es geht oder nicht.

Speziel geht es mir um einen DVB-T/DAB USB-Stick, der an den Car-PC rann soll.

Interessant wär auch, was es mit den Antennenverstärkern auf sich hat und ob diese kompatibel sind.

Vielen Dank schomal und schöne Grüße
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 08:39   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

die Frequenzlisten für DVB-T erstrecken sich von 500 .. 800 MHz (Berlin), woanders ggfs. auch schon ab 160 MHz aufwärts.
Rundfunkfrequenzen (der Heckscheibenantenne) liegen von 88 .. 108 MHz.
Somit passt das nicht.

Ich habe für DVB-T eine aktive Antenne (ca. +20 dB Gain) an der Randseite der Heckablage liegen.
Als schneller Versuch kann man auch basteln: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1

Bzgl. DAB lohnt vielleicht ein Experiment, das Antennenkabel, welches ins alte Videomodul geht (und dort heutzutage keinen Sinn mehr gibt), mal an den DAB-Rx anzuschliessen. Mit Glück reicht die Bandbreite (170 -240 MHz, BAND III) zu dessen Betrieb dann aus.

Vergleichende Frequenztabellen siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzband

Geändert von Sinclair (10.07.2012 um 10:24 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 23:21   #3
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Danke, die Anleitung mit dem Kabel ist wohl einen Versuch wert.

Intressant wirds dann mit dem DAB-Empfang da dieser über die gleiche Antenne laufen muss.
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 01:53   #4
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
die Frequenzlisten für DVB-T erstrecken sich von 500 .. 800 MHz (Berlin), woanders ggfs. auch schon ab 160 MHz aufwärts.
Rundfunkfrequenzen (der Heckscheibenantenne) liegen von 88 .. 108 MHz.
Somit passt das nicht.
[...]
Ähhh...

Übersehe ich da was? Haben nicht alle Heckscheiben der 7er die TV Antennen integriert?

Und diese laufen doch auf dem selben Frequenzband wie das heutige DVB-T. (lediglich die Ausrichtung soll angeblich ungünstig sein)

Habe in meiner Wanderdüne den Diversity-Receiver via SMB-SMA-Adapter an die originalen Antennen angeschlossen und keine Empfangsprobleme.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 07:29   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du hast schon Recht, nur Sinclair hatte da die Antennen sicherlich nur verwechselt.

Ansonsten würde wohl keiner mit den Adaptern von "SMB -> F-Stecker" Geld verdienen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 23:47   #6
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Servus,


ich hoffe ihr könnt mir helfen, obwohl es vlt ne blöde Frage sein mag .



Ich habe mir diesen DVBT gekauft (Artikelnummer 390489562408):





Ich habe ihn nun angeschlossen, aber ich habe ein Problem mit der Antenne.

Ich suche eine Lösung bei der ich die original Antenne benutzen kann, oder zumindest eine Lösung ohne diese hässliche Zusatzantenne auf mein Dach schrauben zu müssen .
Praktisch wäre ein Adapter oder so etwas, wenn es sowas gibt?!


Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

MfG
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 05:43   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

War bei Dir vorher analoges TV drin ? Dann lies doch einfach nochmal gaaaanz langsam und in Ruhe Posting #2 ergänzt durch Posting #4 - damit ist Deine Frage ausreichend beantwortet
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:00   #8
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Ja bei mir ist analoges tv drin.

Okay, danke dir, dann schaue ich mir die postings nochmal an .

Mfg
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Heckscheibenantenne Phynix BMW 7er, Modell E38 15 23.11.2009 22:48
Elektrik: DVB-T Erfahrungsbericht: BMW Hybrid gegen VCAN DVB-2008 Provolone BMW 7er, Modell E38 28 08.05.2008 10:54
Innenraum: Verstärker Heckscheibenantenne siebenfuchzich BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2005 20:25
Heckscheibenantenne rolandhas BMW 7er, Modell E38 4 30.12.2003 07:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group