Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2012, 11:30   #1
varioux
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E38-750i (09.96) / E36-325i (10.91) / Ford Mustang 5.0 (im Umbau) / Corvette C4 (09.86)
Frage Vibration und Geräusche im 4. und 5. Gang

Hi Leute,

mein Dicker bereitet mir mal wieder Sorgen.

Seit einer Woche macht mein Kleiner seltsame Geräusche und Vibrationen beim gemütlichen Criusen zwischen 60 - 100 Km/h.
Da das Geräusch bislange nur leise, bei ca. 80 Km/h auftrat, habe ich mir nicht so den Kopf gemacht, da meine Vermutung war, dass das von einem Lager vom Differenzial kommt und ich das dann bei Gelegenheit getauscht hätte.

Nur als ich jetzt wieder eine größere Strecke gefahren bin, war das Geräusch bedeutend lauter und trat zusammen mit einer kräftigen Vibration aus Richtung des Getriebes auf.
Zudem tritt das Problem jetzt permanent zwischen 60 und 100 Km/h auf, also im 4. und 5. Gang, und zwar immer bei so 1200U/min, wenn man versucht die Geschwindigkeit zu halten.
Was jetzt noch hinzukommt ist, dass wenn ich vom Gas gehe und das Auto ausrollen lasse oder Bremse, das Getriebe immer wieder versucht den Gang zu wechseln. Was dann entweder nur in Drehzahlschwankungen endet oder das ganze Auto gleich nen heftigen Ruck macht.

Ich vermute mal, dass das jetzt der Anfang vom Ende ist für das Getriebe oder hat einer ne Idee ob das doch was ganz anderes sein kann? Getriebsteuerung etc. ?
Lohnt es sich überhaupts noch viel Geld in das Getrieb zu stecken oder besser gleich ein anderes reinstecken?

Bin für Tipps aller Art dankbar!


Gruß Dom
varioux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 11:45   #2
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Also ich weiß nicht ob man bei 100 im 5ten Gang fährt habe nicht getestet.
Aber so einen Ruck wenn du bremst oder ausrollen lässt habe ich auch.
Finde das nicht weiter schlimm,weil dass Fahrzeug nicht genug Schub hat und Gang runterschaltet deshalb gibt es einen Ruck.
Das Geräusch hmmm
kann es nicht genau sagen was du meinst.
Ich hätte vor 5 Monaten nicht gedacht wenn Getriebe vor Exodus ist ,dass ich da Geld investiere hat sich aber jetzt geändert .Da ich meinen nur bei BMW warte sind in den letzten Monaten Beträge in Höhe von mehreren Tausenden EUR zusammengekommen.Wenn bei mir Getriebe abstirbt werde ich es machen/wechseln lassen müssen.Sonst hätte andere Reparaturen schlist weg keinen Sinn und reine Geldverschwendung.Aber nur ,weil ich von allen BMWs den E38 am gelungesten finde.Vor kurzer zeit wollte ich auf F01 umsteigen
Jetzt so viel Geld investiert...Werde Ihn weiter fahren sehr sehr lange.
Getriebe hin Getriebe her.Kommt darauf an was defekt hat.Es ist selten der Fall ,dass das getriebe ganz neu muss.Es ist so ,dass viele hier Sachen selbst reparieren oder in einer Werkstatt die nciht das Know-how wie BMW Niederlassung hat deshalb wird vieles auf Verdacht neu gemacht.Hatte ich auch früher=> jetzt nur BMW(Service klasse man wird behandelt wie Gott,jedesmal ein klasse Ersatzfahrzeug und und und Gewährleistung Notruf rund um die Uhr,habe 2 mal davon Gebrauch machen müssen ein mal um 19 uhr und einmal um 22 Uhr 20 min später Techniker da falsch nichts geht Schlüssel abgegeben Ersatzfahrzeug bekommen und weggefahren.Dein Auto kommt in die dem enstprechende Niederlassung.Deshalb kann ich nur ans Herz legen geh zu BMW sag Getriebe macht Probleme gib das Ding ab die sollen schauen
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 12:15   #3
varioux
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Memmingen
Fahrzeug: E38-750i (09.96) / E36-325i (10.91) / Ford Mustang 5.0 (im Umbau) / Corvette C4 (09.86)
Standard

Hi!
Danke für die Antwort!
Unser Freundlicher scheidet bei uns im Ort leider aufgrund von schlechten Erfahrungen von einem Bekannten aus. Zumal ich lieber selbst mein Auto repariere, dann weis ich auch wenn was schief geht, wer es verbockt hat .

Ich bin letzte Woche mit nem Kollegen von mir nochmal ausgiebig auf Testfahrt gegangen und es scheint so, dass das Geräusch und die Vibration eher von der Hinterachse kommen. Da das Diff allerdings schon frisches Öl bekommen hat und das Geräusch sich jetzt nicht nach nem defekten Lager anhört, werde ich jetzt erstmal die Kardanwelle ausbauen und mal die Kreuzgelenke checken und gegebenenfalls erneuern.

Ich melde mich wieder, sobald ich das getestet habe. (Hoffentlich schaffe ich das noch bevor die netten Herren mit dem Schneepflug das Salz auf der Strasse verteilen, sonst muss mein Kleiner erst den Winterschlaf abhalten und wird dann heile gemacht )

Gruß Dom
varioux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 19:16   #4
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

hört es sich in etwa so an, als würde man gerade auf der "geriffelten weißen Fahrbahnrandmarkierung" fahren? So ein Brummen/Dröhnen? Tritt das Geräusch auf, wenn die WÜK schließt?

Wenn ja, dann hört sich sehr nach einem defekten Wandler an. Im Getriebefehlerspeicher müsste dann auch noch "Wandlerschlupf zu hoch" stehen...
Hab ich auch gehabt und einige andere hier auch.
Irgendwie sind immer nur Fuffys betroffen...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe-Ruckeln und -Vibration weaselhub BMW 7er, Modell E32 7 23.05.2011 20:05
Getriebe: Vibration bei eingelegtem Gang Video-Man BMW 7er, Modell E32 14 15.05.2010 01:54
vibration.en und flatterndes geräusch beim fahren my750i BMW 7er, Modell E32 3 06.01.2009 11:12
Lenkung: Riesenproblem mit Lenkradflattern, und Auto-Vibration Medany BMW 7er, Modell E38 32 20.11.2007 10:07
Fahrwerk: Vibration vorne zwischen 80 und 100 km/H Bäder BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2006 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group