Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2012, 17:04   #1
bastiwid
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: mittelstetten
Fahrzeug: bmw 740i e38 , englischgrün
Standard Scheinwerfer Gehäuse gerissen !

Hallo 7er fahrer
Bei meinen e38 ist der vordere linke Scheiwerfer die höhenverstellung kaputt quasi des GEHÄUSE IST GERISSEN und das innenleben liegt nur so locker da drin rum.
Kann mir da jemand helfen? was muß ich tun ?


Gruß Basti
bastiwid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 18:05   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

"neu" kaufen - habe 2x xenon rumliegen

gruß
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:33   #3
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Neues Scheinwerfer-Gehäuse macht wieder glücklich. Neu vom sicher um die 140,- , gebraucht erheblich weniger und genau so gut. Passiert eher selten, das das kaputt geht, ist eigentlich ordentlich verarbeitet.

LG, 7oneleven.
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:45   #4
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Aus zwei mach eins...

Zitat:
Zitat von 7oneleven Beitrag anzeigen
Neues Scheinwerfer-Gehäuse macht wieder glücklich. Neu vom sicher um die 140,- , gebraucht erheblich weniger und genau so gut...
Es sind dann aktuell schon 166,81 EUR:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-teile.com/bmw/adva...=63+12+8361275

Falls der TE einen VFL hat, unverschaemt viel fuer ein leeres Plastikgehaeuse.
Ich wuerde den billigsten Gebrauchtscheinwerfer beschaffen und alles umbauen.
So hab ich es gemacht, da mein Gehaeuse auch einen kleinen Riss hatte, da der Vorbesitzer viel Fantasie beim Ausbau des Scheinwerfers hatte.
Ist zwar etwas Fummelei aber sicher eine schoene Uebung um sein Schraubergeschick zu verbessern.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:58   #5
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Es sind dann aktuell schon 166,81 EUR.
Ist zwar etwas Fummelei aber sicher eine schoene Uebung um sein Schraubergeschick zu verbessern.
...was nix kostet, ist auch nix
Ach, so eine Fummelei ist es auch nicht, es sei denn, wir sprechen hier nur vom (jungfräulich-ersten) Ausbau des gesamten Scheinwerfer an sich ...alles eine Frage des langen 20er Torx
...einmal langsam und mit Hirn gemacht und jeder weitere Aus-/ Einbau geht mit "links"!

Grüße, 7oneleven
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:12   #6
bastiwid
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: mittelstetten
Fahrzeug: bmw 740i e38 , englischgrün
Standard

Ich kauf mir einen gebrauchten und bau alles um so mach ich es jaa
merci an alle für die hilfe

gruß basti
bastiwid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:31   #7
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Der Scheinwerfer...pah

Zitat:
Zitat von 7oneleven Beitrag anzeigen
...wir sprechen hier nur vom (jungfräulich-ersten) Ausbau des gesamten Scheinwerfer an sich ...alles eine Frage des langen 20er Torx
...einmal langsam und mit Hirn gemacht und jeder weitere Aus-/ Einbau geht mit "links"!
Den eigentlichen Ausbau vom Scheinwerfer meinte ich sicher nicht, das ist einfachtster Schwierigkeitsgrad.
Die Fummelei ist der Umbau vom Verstellmotor und der Kabelstrang.
Natuerlich kann man den Scheinwerfer auch einfach auswechseln, das wuerde ich dem TE auch empfehlen.
Ich musste seinerzeit Umbauen, weil der gebrauchte von Ebay durch Korrosion unbrauchbar war und ich nur noch das Gehaeuse
verwerten konnte.

Geändert von Mr.Bangle (31.10.2012 um 22:37 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Gehäuse Lenkradschloss Toelli BMW 7er, Modell E32 5 22.11.2010 13:08
Motorraum: KW Gehäuse Entlüftung ? A-Darm BMW 7er, Modell E38 27 10.08.2008 19:59
Hilfe, Wasserpumpe M70 750i V12 ist kaputt: Gehäuse gerissen E32-Fahrer BMW 7er, Modell E32 3 28.05.2008 21:25
Gehäuse ? don_franco Autos allgemein 5 14.05.2005 18:25
Thermostat Gehäuse arc_master BMW 7er, Modell E32 8 10.12.2003 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group