


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2012, 19:07
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Also das Radio hat nichts mit dem Telefon zu tun.
Die Radioantenne befindet sich in der scheibe. Also kannst du ohne bedenken eine andere Antenne nehmen wenn der Anschluss passt.
|
|
|
30.09.2012, 19:10
|
#3
|
Gast
|
EDIT :
Ich habe momentan schon so eine große Antenne vormontiert die irgendwo angeschlossen ist deswegen frage ich...
Ich wollte mir die Antenne draufschrauben auf die Scheibe 84 50 8 369 459
Was ich noch nicht so ganz verstehe, worüber läuft dann der Anschluss.
Weil momentan ist ja meine jetzige Antenne an den Antennenverstärker angeschlossen...
Geändert von U.S_V8 (30.09.2012 um 19:47 Uhr).
|
|
|
01.10.2012, 04:40
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
1. Ja, Vodafone geht
2. Wenn Du bereits eine Dachantenne vormontiert hast, müsste das Kabel am hinteren Dachende entlanglaufen in die linke C-Säule. Von dort geht es dann weiter durch linke Ecke der Hutablage in den Kofferraum zum Telefonmodul, dass ganz hinten in der Nähe des linken Scheinwerfers sitzen sollte. Die Telefonantenne läuft m.E. (und lt. WDS) nicht über den Verstärker
Geändert von ramsesp (01.10.2012 um 06:06 Uhr).
|
|
|
01.10.2012, 16:18
|
#5
|
Gast
|
Danke schonmal für die Antworten.
Aufjedenfall liegt das Anschlusskabel im Kofferraum nicht.
Ich habe es mal verfolgt und das Antennenkabel läuft rechts rüber an die C-Säule und unter den Dachhimmel nach vorne ?!
Der Name der Antenne ist "Kathrein", ich habe mal nachgeforscht, die stellen Antennen für BMW Werke her.
Aber warum läuft dann das Kabel nach vorne?
Grüße
|
|
|
01.10.2012, 22:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die alte Telefonantenne ist doch noch da, oder? An der hinteren Fensterscheibe, oben mittig (der innere Teil), oder im Kotflügel, die lange?? Von da müsste doch das Kabel vefolgbar sein. "Unsichtbare Antenne" gab es nicht. Das Kabel, was Du da hast, geht sicher zum inneren Antennenteil, mittig der Heckscheibe, oben, oder die Doppelantenne, fast an gleicher Stelle, unterm Blech. Da wurde aber das Kabel normalerweise aussen, im Fensterrahmen, nach unten, in den Kofferraum geführt.
Kommt denn am Telefonmodul (da wo die Karte reinkommt), im Kofferraum, links, hinter den anderen Geräten, kein Stecker dran?
Wenn ich richtig gelesen hab, hast Du das ganze Telefon nachgerüstet??
Das Antennenkabel geht direkt zum Telefonmodul!
Original gab es eine lange Kotflügel-Antenne, eine ca. 5cm lange Heckscheibenantenne und bei späteren Baujahren, FL, ne Doppelantenne. Ansonsten haben manche noch so diverse andere verbaut, z.B. ne Haifischantenne, z.B. vom E65, E46, etc..
An dieses Telefonmodul kannst nachher jede Telefonantenne anstecken, die vom Anschluss her dran passt und die die gefällt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (01.10.2012 um 22:18 Uhr).
|
|
|
01.10.2012, 22:18
|
#7
|
Gast
|
Ja genau die alte Antenne ist mittig der Heckscheibe noch drauf.
Allerdings geht das Kabel von der Antenne in die C-Säule und von da in den Dachhimmel hinein.
Hinten am Kotflügel ist nichts zu sehen...
|
|
|
01.10.2012, 22:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Versteh ich jetzt nicht, das muss hinten am Telefonmodul ankommen, wie die Kabelführung jetzt genau ist, kann ich auch nicht sagen, keine Erinnerung, sorry. 
|
|
|
02.10.2012, 05:25
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Das Problem dürfte relativ einfach sein, mein Tip ist: in dem Fahrzeug war ab Werk kein Telefon verbaut und vermutlich hat die Kiste auch keinen Bildschirm ?!? Wenn das so ist, ist das Antennenkabel natürlich nicht auf der "Originalstrecke" verlegt.
Die Antenne, die hinten auf der Scheibe klebt, wurde offenbar zusammen mit einer Freisprechanlage nachgerüstet. Dass die Antenne ebenfalls vom OEM-Hersteller Kathrein stammt, ist somit eher Zufall. Wenn meine Vermutung stimmt, dann dürftest Du das andere Ende des Kabels vorne unter der Armaturenbrett wiederfinden, und zwar mit großer Wahrscheinlichkeit entweder am Fuss der rechten A-Säule oder im Beifahrerfußraum rechts unter der Verkleidung am Beginn der Fussleiste. Die Freisprechanlage selbst wurde meistens hinter dem Handschuhfach verbaut, vielleicht stösst Du da auch noch auf Reste (angecrimpte Kabel, Com-Box etc.).
Bei Fahrzeugen, die mal mit einer FSE nachgerüstet wurden und wo dann später rückgerüstet wurde, hat man auch gerne mal Wackelkontakte am Radioanschluß. Das würde ich bei der Gelegenheit mal prüfen.
|
|
|
03.10.2012, 19:39
|
#10
|
Gast
|
Guten Abend,
Ich habe nun ein anderes Problem.
Den Anschlusskabel vom Telefon bis in den Kofferraum habe ich heute sauber verlegt.
Das Ding ist, das Telefon zeigt keine Reaktion mehr.
Es geht nicht mehr an.
Jedoch leuchten die Leuchten an der Ejectbox, Strom ist drauf.
Letzte Woche als ich es provisorisch angeschlossen hatte ging das Telefon und es erscheinte "Sim Karte einlegen", heute kam nichtmal das.
Woran liegt das?
Kabels habe ich überprüft, keiner ist gebrochen oder so.
Dieser kleiner Stecker an dem Telefonmodul hinten im Kofferraum, wofür ist der?
Wäre für eine kleine Hilfe sehr dankbar.
Grüße
EDIT: Sicherung vorne und hinten habe ich auch geprüft, alles i.O.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|