


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2012, 10:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Fragen zu einem Videomodul 16:9
Hi zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Ich wollte gerne wissen ob ein Videomodul (TV Analog) 16:9 Professional etwas taugt um es z.B. mit einem MKII und eventuell einem 16:9 Monitor zu betreiben.
Es hat die Artikelnummer 6 936 096 - aber ich kann in der EDEKA nichts dazu finden.
Weis jemand von euch was das für eine VM ist?
Vielen Dank schon mal an die Profies hier 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
10.10.2012, 10:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Anstatt des VN würde ich mir eher gleich nen MK3 oder besser noch MK4 rein bauen.
Dann brauchst Du das VM nicht mehr es sei denn Du willst eine Rückfahrkamera oder DVBT verbauen.
|
|
|
10.10.2012, 10:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Andimp3,
erstmal Danke für Deine Antwort.
Der Vater des gedankes war eigentlich erstmal DVB-T einzubauen.Da kein VM vorhanden ist,dachte ich erstmal ein günstiges besorgen...und bin über das oben erwähnte gestolpert.
Ein MK3 (mehr geht nicht  ) mit dem 16:9 Monitor kommt erst viiiiel später mal dran.
Jetzt geht es mir erst mal nur darum, ob das VM welches ich gesehen habe etwa taugt,da ich es unter der Nummer nirgendwo finden kann.
|
|
|
10.10.2012, 14:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
hab noch eine Info dazu bekommen - das VM ist aus einem E46 Bj.04
Passt das in unsere Autos?
|
|
|
10.10.2012, 16:46
|
#5
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
meines wissens benötigst du ein vm high da digital
gruß
bernd
|
|
|
10.10.2012, 17:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
also Du denkst für unsere Autos brauch ich ein Digital.......und kein Analog, wenn auch 16:9?
|
|
|
11.10.2012, 05:21
|
#7
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
ich habe von mk1 und 4:3 umgerüstet auf dvbt und 16:9 - benötigt habe ich ein adapterkabel, vm high, mk4, 16:9 monitor und dvbt-empfänger
bei mir geht alles über monitor und lenkradtasten zu steuern
http://www.7-forum.com/forum/4/video...b-t-42993.html
gruß
bernd
|
|
|
11.10.2012, 06:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
@Nightflyer
Das von dir genannte Videomodul kannst du mit deinem MKII (4:3 und 16:9) nutzen. Allerdings handelt es sich um ein analoges Videomodul, d.h. es kann kein DVB-T.
Um DVB-T zu haben kannst du entweder an das oben genannte Videomodul einen externen DVB-T Empfänger anschließen oder du besorgst dir ein DVB-T fähiges Videomodul (wobei der Empfang eher nicht so toll ist)
|
|
|
11.10.2012, 08:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
also ich denke ich sehe davon ab von diesem analogen,wobei ich zwar einen DVB-T Receiver einbauen werde,aber brauche ich dann trotzdem einen digitales VM und wozu denn dann?
|
|
|
11.10.2012, 12:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
ich zwar einen DVB-T Receiver einbauen werde,aber brauche ich dann trotzdem einen digitales VM und wozu denn dann?
|
Nein brauchst du nicht, siehe meinen letzten Beitrag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|