Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
War gestern mit meinem grossen auf dem Schweizer TÜV.
Wollte es mit meine 20 Zöller vom E65 versuchen. Natürlich Stand der Typ im Blauman mit einem grossen Fragezeichen vor meinem E38 und erklärte mir, dass er auf seinem Papier mit den technischen Daten zum Fahrzeug nur 18 Zöller stehen hat.
Er meinte dann, ich soll mich mal schlau machen, ob es da irgend was schriftliches dazu gibt.
Könnt ihr mir helfen.
Gibt es rigend ein Papier oder sonst was? Werde heute bei meinem freundlichen vorbeischauen und ihn mal danach fragen.
Schau doch mal durch's Forum ob nicht jemand 20" montiert hat. Denke wenn Du eine Briefkopie oder TÜV-Abnahme (auch aus D.??) vorlegen kannst, wird es schon gehen. Reifengröße könnte eine Rolle spielen. 19" vom E65 mitsamt Bereifung haben sie mir damals abgenommen, ohne zu zicken, hatte mir auch Briefkopie vom Forumskollegen besorgt, das reichte.
Weiß nicht ob es von der ET und der Reifenkombi passt, aber ich würde versuchen das Gutachten der 20" Alpinas mal mitzunehmen. Das sollte dir eigentlich ein Forumler als pdf. o.ä. schicken können.
Auf der Felgen sind Nummer RS846 und RS847 eingeprägt. Dieser sollten schon irgendwo auf dem Gutachten stehen. [/quote]
Hallo Walder
Bei der Schweizer MFK ist das so eine Sache. Normalerweise brauchst du in der Schweiz für Zubehörfelgen / Felgen die nicht im Typenblatt stehen eine Eignungserklärung des Importeurs oder Herstellers. Da deine Felgen von BMW sind, kann also wohl nur BMW eine Freigabe geben. Viel Erfolg....
Vergleichseintragungen werden meines WIssens nicht mehr akzeptiert. Meine Kollege hat die M101 auch in 20" auf seinem E38 -> Hammer Look ! Ich gucke morgen mal auf der Abreit ob ich was passendes von BMW finde.
Hallo, also ich denke das es da keine probleme geben sollte.
Ich selber habe 19 und 20 zoll auf 255/40 und das was für die die Prüfer wichtig ist. So sagte man mir " die negative und positive ET ist sehr wichtig und die Freigängigkeit. Was auch dazu kommt das man noch eine Tachoeichung noch machen muß! Achja und hinten müßten man schauen ob man Distanz scheiben haben muß, oder nicht. Weil das Felgentyp abhänigig ist.
Ich mußte welche haben sonst wären die Felgen an die Federn ran gekommen.
@ Blue-7
Ja die Felgennummern RS846 und RS847 müssend zwingend auf dem Gutachten stehen. Wenn auf dem Gutachten BMW 740 E38 und die Felgennummern stehen sollte das kein Problem sein für den TÜV. Es soll ja auch solche geben die angepasst worden sind. Seitens BMW wird es keine Freigabe geben. " Habe ich bereit nachgefragt. Keine Chance" erklärte mir der Frendliche.
@ DMX@S&S-Spezial
WEnn du mir deine Papiere von der TÜV Eintragung zu senden köntest wäre ich dir sehr dankbar. WEnn du sie Scannen kannst? PDF sollte ausreichen.
@ frogger321
Die Räder schleifen nirgends in den Kästen. Bin seit Frühjahr 2006 mit den Rädern unterwegs. Ohne jedliches Problem. Auch in den hinteren Kästen kein Problem.