


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2012, 05:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38 725tds
|
Injektor voll mit Öl
Hallo liebe Gemeinde
Möchte mich gerne vorstellen, bin der Tom 24 aus Klagenfurt in Österreich und möchte gleich über ein Problem meines 725tds euch befragen.
Habe den 7er vor zirka 4 Wochen gekauft..
Mir fällt auf das der Wagen im Stand eher unruhig läuft als ich es gewonnt bin von einem R6 der Marke BMW...
Es fühlt sich an als wären alle 3 sekunden ein zucken
desweiteren raucht der Wagen bei Kaltstarts weiß
Darauf hin hab ich mal das Kühlwasser nach Öl untersucht und den Öldecken nach klumprigen Schleim .. keinerlei anzeichen
Hab gestern mal die Abdeckung der Injektoren abgeschraubt und konnte sehen Wie (viel) Öl von der Ventildeckeldichtung in den 1. Injektor gerunnen ist .. und dieser regelrecht vollgetränkt war mit Öl
Könnte dies eventuell die Ursache für diesen weißen rauch sein  denn dieß würde auch den eher stark riechenden geruch der hinten rauskommt erklären (Heizöl gerucht) :(
Hoffe ich könnt mir da weiter helfen
Gruß Tom 
|
|
|
08.09.2012, 05:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
1. meines wissens hat der 25er tds keine Injektoren, sondern einspritzdüsen.
(kein CR)
2. weisser rauch ist schlechte/unvollständige Verbrennung (daher vermutlich auch der Geruch.
Das Öl kommt vermutlich von einer Defekten VDD, ich denke aber nicht dass es ursächlich mit den Motorlauf/Rauch/Geruchsymptomen zusammenhängt.
Macht er das nur wenn Maschine kalt ist, oder auch bei Betriebstemp??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
09.09.2012, 23:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38 725tds
|
Also der Unrunde lauf ist deutlich bei betriebskaltem motor zu spüren .. und in betriebswarmen motor viel ruhiger jedoch mit einem leicht spürbaren zucken
Das Stimmt .. es sind die einspritzdüsen keine injektoren
Aber interessant ist auch der verdammt lange startvorgang bei betriebswarmen motor bei 5 oder mehr minuten standzeit.. dann wenn er mal angesprungen is raucht er schon enorm :(
Gruß Tom
|
|
|
10.09.2012, 20:36
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi, empfehle einmal die Glühkerzen zu wechseln. Diese glühen auch, wenn der Motor warm gestartet werden soll, bzw. sind je nach Betriebszustand, auch nach dem Starten, noch für eine Weile in Betrieb. Sobald eine defekt ist, bringt diese das ganze Konzept durcheinander. Habe das bei meinen früheren Dieseln des öfteren gehabt. Nach dem Wechsel war alles wieder paletti.
mfg Erich M.
|
|
|
10.09.2012, 21:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38 725tds
|
das wird auf alle fälle gemacht.. wurde mir bereits als aller erstes geraten
Aber weißer rauch würde ja auch ein signal für ZDK oder ZDK Dichtung sein
Was wären da die Symptome ? also ich hab kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl der Druck der Schläuche ist bei Betriebswarmen motor aufgebaut .. sie sind auch hart aber nicht so hart als das man sagen könnte sie platzen .. sie lassen sich auch etwas eindrucken.. ansonsten wüsste ich nicht weiters was sonst noch zu prüfen wäre?
Gruß Tom
|
|
|
11.09.2012, 19:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Ich könnte jetzt natürlich den CO2 Test vorschlagen, aber:
Wenn sowieso geplant ist die Glühstifte zu wechseln,
Mach das mal, wenns dann gut ist..... Passt.
Wenn nicht, kann man immer noch weitersuchen.
Ferndiagnosen sind immer ein bisserl schwierig.
Ach ja... es ist auch ein unterschied zwischen weissem "Rauch" (unsaubere Verbrennung)
und weissem "Dampf" (Wasser)
So wie du beschrieben hast (Geruch nach Heizöl/Diesel) ist das definitiv KEIN DAMPF (den riecht man nämlich nicht)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|