Ich habe einen 735i mit knapp 100 Tsd Km.
Das Auto nervt mit Fehlern ohne Ende.
Werkstattbesuche sind fast immer erfolglos.
Das im Moment dringenste Problem ist die Temperaturanzeige des Kühlwassers.
Nach dem losfahren steigt die Temperatur immer bis auf 60 Grad, manchmal geht es ganz normal weiter, aber öfters springt der Zeiger vom ersten Strich nach dem blauen Bereich sofort in den roten Bereich. Die digitale Anzeige zeigt dann minus 128 Grad an. Zuerst habe ich natürlich sofort angehalten, aber alles schien die normale Temperatur zu haben. Erst nach einem Batterie Reset zeigten die Anzeigen wieder normale Werte an. Dann aber die ganze restliche Fahrt über.
Mittlerweile bin ich so sauer, dass ich schon wegen einem Zeiger im roten Bereich nicht mehr anhalte, sondern einfach weiterfahre. Und schau an nach einigen Km springt die Temperaturanzeige wieder in etwa an den Punkt zurück, an den sie eigentlich hingehören würde.
Das wiederholt sich zur Zeit fast bei jeder Fahrt mehrere Male.
Laut dem "freundlichen" sollte es der Temp Sensor am Thermostat sein, der wurde gewechselt und der Fehler blieb ca 3 Wochen verschwunden, danach war er wieder da wie zu den schlimmsten Zeiten.
Jetzt solls der Thermostat oder das Motorsteuergerät sein
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.
Falls jemand eine Idee hätte wäre ich dankbar
auf Dauer möchte ich nicht auf eine vernünftige zuverlässige Temp Anzeige verzichten.