Kühlwasserverlust. Wohin?
HAb bei meinem M57 3.0D ein riesen Problem......
Nachdem ich mehrmals in der Sommerhitze in kroatien war hab ich nun einen starken Kühlwasserverlust (ca. 1 Liter/200km)
mein E-Lüfter ist schon länger Defekt, der Visco fast neu.
höchste temp an der Gernze im Stau waren 118°C.
hab da schon die Heizung hochgedreht (bringt nix bei 38°C Aussentemp)
und manchmal "N" eingelegt, um den Visco auf 1500RPM zu bringen (bringt nur kurzfristig ein paar Grad)
Seitdem habe ich aber ein weiteres Problem.
Auch bei betriebswarmem motor (ca. 95°C) keinen Druck auf den Schläuchen!!!
Auch das öffnen des Deckels zeigt keinen Druck im System!!!!!
Es sind am ganzen Motor und am Kühler keine Spuren von Wasserverlust zu sehen.
Auch keine Pfützen unterm Auto!!!!!
auch der CO2 Test ist Negativ!!!!!
Ach ja.... der Alarm geht auch nicht los "Kühlwasserstand" d.H. das ich vermutlich mal einen neuen Ausgleichsbehälter incl Verschluss brauche, oder ???
WO kann das Wasser hinkommen?????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|