


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2004, 22:25
|
#1
|
Gast
|
Batterieausbau 750i
Hallo,
ich fahre derzeit nur Kurzstrecken, und das macht natürlich der (Haupt-)Batterie zu schaffen. Sie war schon 2 x komplett leer; weder ZV noch Licht im Innenraum ging... aber mein Bimmer ist jedesmal dank 2ter Batterie angesprungen.
Dieses Anspringen mit leerer Hauptbatterie ist wirklich ein Erlebnis - Licht geht an (obwohl es ausgeschaltet ist), am Armaturenbrett blinkt alles wie verrückt, der (Navi-)monitor bzw. der Bordcomputer scheint mehrmals abzustürzen + neu zu booten... aber er springt an!! Mit nur 1 x Schlüssel drehen!
Ich hab halt einfach das richtige Auto - ist mir schon ein paarmal aufgefallen. :cool:
In der (Tief-)Garage habe ich aber leider keinen Strom zum Laden und das Batterieladen in der Werkstatt wird mir auf Dauer zu teuer.
Also bleibt wohl nur ausbauen und in der Wohnung laden.
In der Betriebsanleitung steht, wie man die Batterie für die 7er ausbaut... für alle Modelle bis auf 750i.
Dort steht, man möge sich an den BMW-Händler wenden.
Offenbar ist irgendetwas speziell am 750i? Wohl die Tatsache, dass er 2 Batterien hat?
Ich habe keine Ahnung von Elektronik und möchte beim Aus- und Einbau nichts riskieren.
Kann jemand erklären, was es besonderes zu beachten gibt beim 750i?
Oder hat jemand die Batterie im 750er schon mehrmals "normal" ohne Probleme aus+eingebaut?
Gruss,
Holger
|
|
|
28.01.2004, 22:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
wie kurz sind bei dir Kurzstrecken? Weil wenn sie nicht allzukurz sind, sollte sich die Batterie nicht entladen. Das hast du wohl noch einen anderen Defekt.
Batterie ausbauen ist ganz einfach. Rechte Seitenverkleidung ab, Schrauben lösen und Batterie rausnehmen.
Gruss Sven
|
|
|
29.01.2004, 08:10
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Das hilft Dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber mein 750i (11/96) hat nur 1 Batterie ...
Kann mir vielleicht jmd die Frage beantworten, wieso meiner nur 1 hat ?!
|
|
|
29.01.2004, 08:15
|
#4
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Das hilft Dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber mein 750i (11/96) hat nur 1 Batterie ...
Kann mir vielleicht jmd die Frage beantworten, wieso meiner nur 1 hat ?!
|
meiner auch ?
|
|
|
29.01.2004, 08:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Hab ein Facelift und 2....
|
|
|
29.01.2004, 08:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735i E65
|
meine auch
hab 750er aus 98, meine batterie war nach einigen kurzstrecken (3-4 km) auch nicht mehr bereit, den wagen zu zünden. dafür blinkt und knarrt und klickt es dann überall viel verrückt.
habe nur eine batterie.
vielleicht wäre so eine tragbare batterie von kärcher die lösung.
|
|
|
29.01.2004, 12:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
|
|
|
29.01.2004, 18:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Das hilft Dir jetzt zwar nicht direkt weiter, aber mein 750i (11/96) hat nur 1 Batterie ...
Kann mir vielleicht jmd die Frage beantworten, wieso meiner nur 1 hat ?!
|
Hallo,
Ausstattung mit 1 oder 2 Batterien im 750 ist baujahrabhängig und wurde hier bereits diskutiert:
http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid195446
P.S.: Meiner hat auch schon 2 Batterien
[Bearbeitet am 29.1.2004 um 19:40 von fuzy]
|
|
|
29.01.2004, 19:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
So zur allgemeinen INFO!!!!
Habe auch ein 750er!! Auch nur EINE BATTERIE!!
Benutze mehrmals täglich die Standheizung, Xenon immer an! Fahre 4* täglich 12KM, und noch diverse male ca. 2-4km!
Meiner springt immer an!!!!!!!! Ohne Probleme!!
Vermutlich ist deine Batterie oder dein Alternator nicht mehr die beste, sonst würde dir das nicht passieren.
Grüsse und ich hoffe du ersetzt diese schnell!!
So ein ständiger Boot deines Systems.......... ich weiss nicht ob er das so mag!! Mir wäre es zu Riskant!!
|
|
|
29.01.2004, 19:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi
Habe auch ein 750er!! Auch nur EINE BATTERIE!!
Benutze mehrmals täglich die Standheizung, Xenon immer an! Fahre 4* täglich 12KM, und noch diverse male ca. 2-4km!
Meiner springt immer an!!!!!!!! Ohne Probleme!!
Vermutlich ist deine Batterie oder dein Alternator nicht mehr die beste, sonst würde dir das nicht passieren.
Grüsse und ich hoffe du ersetzt diese schnell!!
|
Vielleicht zieht ja auch irgend eine Komponente weiter Strom nach dem Abschalten. Dann kannst Du Batterie, Alternator, Lima und weiß ich was alles wechseln und das wird nicht besser.
Anleitung zur Fehleranalyse ob das der Fall ist, gab es hier im Forum auch schonmal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|