


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2012, 22:25
|
#1
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Umrüstung CCM+LM auf LCM2
Hallo Leute,
bin gerade dabei, alle erforderlichen Daten für eine Umrüstung meines Dicken vom CCM+LM auf ein LCM2 zusammen zu suchen.
In diesem Zusammenhang hätte ich einige Fragen an euch.
Mein 7er ist Bj. 06/1995.
Im WDS gibt es zwei verschiedene Varianten des LMs, welches bei mir verbaut sein könnte.
1. A3 Lichtmodul LWR ohne Adapter ohne AHM (M73-Motor ohne USA_Linkslenker)
2. A3 Lichtmodul LWR mit Adapter ohne AHM (M73-Motor ohne USA_Linkslenker)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bedeutet die Abkürzung " AHM" Anhängermodul.
Da ich keine Anhängervorrichtung habe, fällt das schon mal weg.
Aber was bedeutet die Abkürzung " Adapter"?
Oder besser gefragt, welcher Adapter ist da gemeint?
Wenn mir das jemand von euch sagen könnte, dann wäre mir schon sehr geholfen.
Ich danke euch.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
15.08.2012, 22:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Leg doch mal beide als Tabs in den Browser und switche hin und her, unten kommt bei dem einen ein EMV Filter dazu und oben rechts der Leuchtweitenregulierungspotentiometer.
Und diesen hat man ja nur, wenn man Halogen und kein Xenon hat....
Edit: Hatte vergessen, dass dies bis spätestens 2000 ebenfalls Sonderausstattung war, da erst dann das Gesetz geändert wurde.
__________________
Geändert von Tito_2000 (15.08.2012 um 23:09 Uhr).
|
|
|
15.08.2012, 22:59
|
#3
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Leg doch mal beide als Tabs in den Browser und switche hin und her, unten kommt bei dem einen ein EMV Filter dazu und oben rechts der Leuchtweitenregulierungspotentiometer.
Und diesen hat man ja nur, wenn man Halogen und kein Xenon hat....
|
Hm, also manuelle LWR habe ich, da ich original kein Xenon hatte.
Dieses wurde von mir nachgerüstet.
Allerdings mit originalen Xenonscheinwerfern aus einem anderen VFL und nicht mit einem Nachrüst-Xenon-Kit.
Bitte keine Diskussion darüber, ob das zulässig ist oder nicht.
IST ES!
Bis zum 01.04.2000 war eine ALWR bei Xenon, auch bei Nachrüstungen, keine Pflicht!
Da mein Dicker Bj. 1995 ist und die Xenon-SW aus einem 7er Bj, 1997 stammen, ich weiß gar nicht ob man das Produktionsdatum auf deren Gläser erkennen kann, kann mir kein Prüfer der Welt nachweisen, dass ich die Xenon-SW erst jetzt, also nach dem 01.04.2000 nachgerüstet habe.
Somit ist es Regelkonform, wenn auch nur indirekt. 
Das aber nur am Rande.
Zurück zum LM.
Zwischenfrage:
Was bitte ist bzw. was macht ein EMV-Filter (Filter für die elektromagnetische Verträglichkeit)?
So, dann müsste demnach bei mir ein LM ohne Adapter und ohne AHM verbaut sein.
Danke!
Gruß
René
|
|
|
15.08.2012, 23:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Hast vollkommen Recht !
Ist mir gerade auch erst wieder eingefallen deshalb habe ich oben auch meine Aussage korrigiert.
|
|
|
16.08.2012, 21:26
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
16.08.2012, 22:28
|
#6
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo Roman,
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
danke für den Link.
Den Beitrag und den Verdrahtungsplan vom Robert kenne ich schon.
Wir haben uns in den letzten Tagen diesbezüglich jede Menge PNs geschrieben.
Im Augenblick bin ich gerade dabei, mich durch die Tiefen des WDS zu wursteln.
Bin auch schon sehr weit gekommen.
Allerdings gibt es auch einige Abweichungen in den Plänen des von mir verwendeten WDS zu den Ausführungen vom Robert in seiner PDF-Datei.
Da werde ich zu gegebener Zeit sowieso hier noch mal nachfragen müssen.
Gruß
René
|
|
|
17.08.2012, 09:45
|
#7
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Hallo René
Sollte dein Umbau dann auch Erfolgreich sein, bitte mach eine Pin Liste 
Danke
Robert
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
18.08.2012, 20:55
|
#8
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo Robert,
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
Hallo René
Sollte dein Umbau dann auch Erfolgreich sein, bitte mach eine Pin Liste 
Danke
Robert
|
wenn mein Umbau wirklich erfolgreich war, ich eine Party gefeiert habe und wieder nüchtern bin  , dann mache ich auf alle Fälle eine PIN-Liste und stelle diese hier ein.
Gruß
René
|
|
|
18.08.2012, 21:09
|
#9
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Lokalisierung des richtigen LCMs
Hallo Leute,
nachdem ich nun schon etliche Stunden im WDS zugebracht habe, bräuchte ich in einer bestimmten Angelegenheit noch einmal eure Hilfe.
Folgendes LCM2 habe ich mir für meine Umrüstung des Dicken besorgt.
Hier die Daten vom Aufkleber:
LOEWE LCM - II
BMW 8 372 874
HW: 00 / SW: 31
085311050 094001 02
Nun gibt es auf DIESER WDS-SEITE gefühlte 50 verschiedene LCMs, von denen wiederum gefühlte 10 Stück zu dem passen könnten, welches ich mir gekauft habe.
Kann jemand von euch an Hand der BMW-Teilenummer feststellen, welcher Schaltplan aus dem WDS zu meinem LCM2 passt?
Das wäre prima!
Ich habe mir auf der Grundlage der wenigen Daten, über die ich verfüge, DIESEN LCM2-SCHALTPLAN rausgesucht.
Könnte der passen?
Ich danke euch.
Gruß
René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|