Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2012, 08:55   #1
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard Wieviele Riemen hat denn der 7.28i

Hallo Freunde,

Anhand der Zeichnungen im Teilkatalog habe ich was nicht verstanden.Es sind zwei Zeichnungen für den Riementrieb für Wasserpumpe und Genarator vorhanden.Welcher ist der für meinen oder hat der Motor 3 Riemen?

Es wäre super wenn man eine Explosionszeichnung hätte des Motor /Triebwerks.

Hier die Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motor ? Bildtafeln BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

Grüsse
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ODc3X3A=.png (35,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: png OTI4X3A=.png (53,3 KB, 7x aufgerufen)
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:03   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du hast zwei Riemen - einmal für den Generator/Wasserpumpe/Servo und einmal nur für die Klima.

Zwei Abbildungen wohl deshalb, weil der mechanische Spanner entfallen ist (anfällig) und gegen den hydraulischen getauscht wird. Hast Du den hydraulischen (mit dem Dämpfer), musst Du nur die erste gepostete Bildtafel beachten - ansonsten kannst Du umrüsten, musst es aber nicht.

Der Riemen selber ist ja immer der gleiche.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:27   #3
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du hast zwei Riemen - einmal für den Generator/Wasserpumpe/Servo und einmal nur für die Klima.

Zwei Abbildungen wohl deshalb, weil der mechanische Spanner entfallen ist (anfällig) und gegen den hydraulischen getauscht wird. Hast Du den hydraulischen (mit dem Dämpfer), musst Du nur die erste gepostete Bildtafel beachten - ansonsten kannst Du umrüsten, musst es aber nicht.

Der Riemen selber ist ja immer der gleiche.
Ah so danke für die Antwort.Ich muss dann man gucken welchen ich habe.Habe in den Tagen vor Riemen auszutauschen.

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:33   #4
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du hast zwei Riemen - einmal für den Generator/Wasserpumpe/Servo und einmal nur für die Klima.

Zwei Abbildungen wohl deshalb, weil der mechanische Spanner entfallen ist (anfällig) und gegen den hydraulischen getauscht wird. Hast Du den hydraulischen (mit dem Dämpfer), musst Du nur die erste gepostete Bildtafel beachten - ansonsten kannst Du umrüsten, musst es aber nicht.

Der Riemen selber ist ja immer der gleiche.
Wo der Riemen die Scheibe für die Servopumpe drecht wird in der Abbildung aber leider nicht angezeigt.Kann es sein, dass dann ein anderer Riemen die Servoscheibe dreht.Oder wie du gesagt hast ein Riemen für Generator/Wasserpumpe/Servo?

Danke nochmals.

PS.Der BMW Teilkatalog ist wohl nicht so ganz gut oder ich bekomme das nicht hin???

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:35   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ist so, wie ich sagte

Das bildet der ETK meist (komischerweise) nicht ab...keine Ahnung, wieso das so ist.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wieviele Kats hat der 745? B tU The Z BMW 7er, Modell E65/E66 27 28.02.2011 09:12
Motorraum: Riemen Riemen Riemen.. und fragen memyselfundich BMW 7er, Modell E38 1 04.08.2009 19:44
Lenkung: wieviele anschlüsse hat ein ausgleichsbehälter???? physio1980 BMW 7er, Modell E38 7 28.05.2008 10:09
Lenkung: Wieviel Leistung hat der 740i denn nun wirklich? Ice-T BMW 7er, Modell E38 15 16.10.2005 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group