Hallo Zusammen,
nachdem mein Dicker nach Ueberhitzung einen Austauschmotor bekommen hat, erscheint immer "Failsafe Engine Program" und im Fehlerspeicher ist "engine torque - bank comparison" abgelegt.
Im Betrieb fehlt, bei Geschwindigkeiten groesser als Stadtverkehr, eine ganze Menge Power. Er fuehlt sich an, wie ein 75 PS Golf

Allerdings spuert man nicht, dass er unrund laeuft oder aehnliches.
Bisher wurden folgende Sachen, neben dem Motor selbst, getauscht (groessten Teil von meinem alten Motor uebernommen, wo die Teile bis zum Ausbau einwandfrei funktionierten):
- Drosselklappen
- Verteilerkappe
- ein Motorsteuergeraet (vom Lager der Werkstatt)
- ein Zuendkabel
- die LiMa
- eine Lambdasonde
- zwei Sensoren, deren Namen ich nicht weiss, die in etwa zwischen Motor und Getriebe sitzen und so ein grosses Zahnrad abtatsen
Da er noch in einer Werkstatt steht (im Rahmen der Garantie der einbauenden Werkstatt), bin ich nicht hauptverantwortlich fuer die Fehlersuche und -Behebung, aber die Jungs stehen ziemlich "auf dem Schlauch". Evtl gibt es hier ja jemanden, der dieses Problem bereits mal hatte und/oder einen Loesungsansatz weiss. Die Werkstatt, wo er gerade steht, hat uebrigens noch einen 750 stehen, der an dem gleichen Problem leidet, meiner ist also kein Einzelfall.
Auserdem funktioniet seit kurzem der Tempomat nichtmehr, kann das mit dem Notlaufprogram zusammenhaengen?
Meinem Auto:
L7 (750i) E38, 2001, 205 TKm, Japan-Ausfuehrung, Standort: Dubai
Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich fuer jeden Tip!
Hammer