Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 06:54   #1
Hammer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort: Dubai
Fahrzeug: E38 L7 (2001)
Frage Fehlermeldung "engine torque - bank comparison"

Hallo Zusammen,

nachdem mein Dicker nach Ueberhitzung einen Austauschmotor bekommen hat, erscheint immer "Failsafe Engine Program" und im Fehlerspeicher ist "engine torque - bank comparison" abgelegt.
Im Betrieb fehlt, bei Geschwindigkeiten groesser als Stadtverkehr, eine ganze Menge Power. Er fuehlt sich an, wie ein 75 PS Golf Allerdings spuert man nicht, dass er unrund laeuft oder aehnliches.

Bisher wurden folgende Sachen, neben dem Motor selbst, getauscht (groessten Teil von meinem alten Motor uebernommen, wo die Teile bis zum Ausbau einwandfrei funktionierten):
- Drosselklappen
- Verteilerkappe
- ein Motorsteuergeraet (vom Lager der Werkstatt)
- ein Zuendkabel
- die LiMa
- eine Lambdasonde
- zwei Sensoren, deren Namen ich nicht weiss, die in etwa zwischen Motor und Getriebe sitzen und so ein grosses Zahnrad abtatsen

Da er noch in einer Werkstatt steht (im Rahmen der Garantie der einbauenden Werkstatt), bin ich nicht hauptverantwortlich fuer die Fehlersuche und -Behebung, aber die Jungs stehen ziemlich "auf dem Schlauch". Evtl gibt es hier ja jemanden, der dieses Problem bereits mal hatte und/oder einen Loesungsansatz weiss. Die Werkstatt, wo er gerade steht, hat uebrigens noch einen 750 stehen, der an dem gleichen Problem leidet, meiner ist also kein Einzelfall.

Auserdem funktioniet seit kurzem der Tempomat nichtmehr, kann das mit dem Notlaufprogram zusammenhaengen?

Meinem Auto:
L7 (750i) E38, 2001, 205 TKm, Japan-Ausfuehrung, Standort: Dubai

Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich fuer jeden Tip!
Hammer

Geändert von Hammer (11.07.2012 um 08:55 Uhr).
Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlercode "Engine Fail Safe Prog"? Bimmerfahrer BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2010 19:48
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Elektrik: "Engine Start"-Knopf E66-Fan BMW 7er, Modell E38 5 21.11.2006 18:20
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
Cockpit "Check Engine" was.................???? Tony BMW 7er, Modell E32 21 21.10.2003 04:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group