Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 07:43   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard LED Funzeln

Morjen allerseits,

ich habe begonnen, alles was im Innenraum leuchtet auf LED umzurüsten. Was jetzt so garnicht zum Gesamtbild passt, sind die äußeren (noch gelben) Türgriffbeleuchtungen. Frage an euch, wie sieht es hinter der Türverkleidung aus oder besser gesagt was kommen da für Funzeln rein. Habe nicht vor ne Tür nackig zu machen und dann wieder zusammen zu bauen und dann wieder alles abbauen. Ist ja immer so ne Sache mit den Plastikteilen.......

Sufu ergab zumindest Lichtleiter und kleine Lampe, aber was für eine

Grüße R.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 17:16   #2
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Würde mich auch mal interessieren.
Da bei mir die von der Fahrerseite durchgebrannt ist. Zum mindest leuchtet da außen nix mehr.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 17:21   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hinter dem Türgriff befindet sich lediglich ein Lichtwellenleiter. Der führt zu der eigentlichen Lampe. Die sitzt hinter der Türverkleidung in einem kleinen schwarzen Kunstoffgehäuse das in Form und Größe etwas an ein Tee-Ei erinnert. Wenn ich mich richtig erinnere ist das Leuchtmittel eine kleine Halogenlampe. Guckt halt einfach mal im Online-ETK.


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (18.07.2012 um 17:31 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 17:26   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist eine spezielle Halgonlampe...müsste man schon selber was basteln, d.h. altes Gehäuse mit LED bestücken.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 18:38   #5
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Und weiß jemand welche Türverkleidungsteile demontiert werdem müssen um da dran zu kommen? Ich hab noch nicht gesucht, eine Anleitung dazu gibt es bestimmt schon irgendwo. Aber vielleicht müssen ja nicht alle Teile ab.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 18:57   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Türverkleidung muss ab - das war es.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 19:08   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

alles was mit türgriffbeleuchtung zu tun hat (aussen) rausreissen
und direkt in das freie loch. wo der lichtleiter den aussengriff beleuchtet ne led
einbrutzeln mit entsprechender beschaltung und aufleuchtverzögerung, dass es nicht so "hart" ein/aus-schaltet ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 19:55   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

könnte man mit folgender Beschaltung von der schon eingebauten Dimmung profitieren:

- die zwei Kabel von der alten Lampe in die Nähe des Loches ziehen, dort
- a) einen 50 Ohm/3Watt Widerstand zur Nachbildung der Lampe dran
- b) parallel zu diesem 50 Ohm-Widerstand eine polaritätsrichtige Serienschaltung aus warm-weisser LED und einem 270 Ohm Widerstand,
so dass etwa 30 mA durch die LED gehen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 20:02   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich würde es mit einer 4-Chip Superflux warmweiß ausprobieren
Betriebsspannung: 3,0 - 3,2 Volt
Betriebsstrom: 80mA
Lichtfarbe: warmtom ca. 3200-3600 Kelvin

zusammen mit einem 120 Ohm Widerstand der allerdings min. 264mW aushalten muss.

Damit haste gutes Licht - parallele Widerstände oder sowas brauchste nicht, die Türgrifflämpchen sollten nicht überwacht sein - oder habe ich unrecht Leute ?
__________________

Geändert von Tito_2000 (19.07.2012 um 09:09 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 23:53   #10
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Na, wenn man da keine Standardleuchtmittel verwenden kann, werde ich bei gelegenheit mal an allen 4 Türen auf LED umrüsten. Dann fallen auch keine eventuellen Leuchtunterschiede auf.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Nebelscheinwerfer santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.01.2012 17:04
Innenraum: LED-Griffbeleuchtung 740 flo BMW 7er, Modell E38 17 18.03.2010 12:10
Led Tv TomS Computer, Elektronik und Co 2 20.05.2009 21:47
Elektrik: Miese Funzeln VollNormal BMW 7er, Modell E32 18 02.12.2005 16:53
LED`s Canakkale17 BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group