


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2012, 23:24
|
#1
|
E38 - Cruiser
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
|
Automatik-Schaltkulissen-Beleuchtung
Hey,
ebendiese geht an, wenn das Auto abgeschlossen ist und man den Kofferraum-Entriegelungsknopf drückt - stimmt das so`?
Grüße
|
|
|
18.07.2012, 00:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Ist voll normaaal - nach 16min ist die wieder aus.
Mach dir keine sorgen, so eine LED zieht nichts
__________________
|
|
|
18.07.2012, 00:29
|
#3
|
E38 - Cruiser
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Bad Abbach
Fahrzeug: '95 E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Ist voll normaaal - nach 16min ist die wieder aus.
Mach dir keine sorgen, so eine LED zieht nichts
|
Gut *Herztroppe wieder wegstell*
Aber vorhin habe ich 3-7 mal den Kofferraum auf & zu gemacht, und 10 Minuten (nicht länger!) Radio gehört im Auto und das Innenlicht brennen lassen - Ergebnis: Starthilfe - da ging nix mehr.
Das sollte er doch abkönnen, oder? Batterie ist lt. Vorbesitzer kein halbes Jahr alt, orig. BMW.
Oder zieht das ganze Gedöns so viel?
|
|
|
18.07.2012, 06:38
|
#4
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Wenn du viel Kurzstrecke fährst, kann es passieren das die Batterie dann schlapp macht.
Wenn nicht, ist wohl die Batt. im Eimer. Mit dem Alter hat das nichts zu tun.
Ein Boschmitarbeiter sagte mir ( bei dem gleichen Problem ), wenn eine Batt. mal kaputt geht, dann überwiegend in den ersten neun Monaten.
|
|
|
18.07.2012, 07:05
|
#5
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Area61
(...)
Aber vorhin habe ich 3-7 mal den Kofferraum auf & zu gemacht, und 10 Minuten (nicht länger!) Radio gehört im Auto und das Innenlicht brennen lassen - Ergebnis: Starthilfe - da ging nix mehr.
(...)
|
Da ist eindeutig die Batterie hinüber... ich kann >45 Minuten Türen und Kofferraum offen lassen, Radio hören, die Zündung zwecks Auslesens des Wagens längere Zeit anlassen und danach problemlos den Motor starten...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
18.07.2012, 12:22
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da ich 'was darüber gelesen habe entsinne ich mich dunkel, daß BMW an den Garantiebestimmungen für Batterien etwas geändert hat.
' glaub, für Batterien gibts bei denen keine Garantie mehr.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
18.07.2012, 13:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
... und aufgrund massiver Probleme mit Excide Batterien (ich persönlich durfte es auch erfahren) haben die sich von denen als Batteriezulieferer vor einem Jahr getrennt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|