


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2012, 18:58
|
#1
|
BMW 1 Herz und eine Seele
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i 03/98
|
Maxi Cosi Beifahrerseite
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin vor einiger Zeit stolzer Papa geworden  und der kleine Sohnemann möchte mit mir die große weite Welt zu erkunden.
Nun habe ich oder auch meine Frau folgende Probelmatik wenn wir alleine mit dem Auto unterwegs sind. Da bei mir auf der Beifahrerseite der Airbag nicht ausgeschaltet werden kann muß der kleine immer hinten im Maxi Cosi sitzen. Wenn er nun mal einen unangenehmen Tag hat und etwas ablenkung während der Fahrt braucht dann sind uns die Hände gebunden da er ja hinten Sitzt und ich vorne Sitze.
Nun die Frage besteht die möglichkeit irgendwie den Beifahrerairbag auszuschalten so das ich den kleinen mit dem Maxi Cosi nach vorne setzten kann?? z.B. ziehen einer Sicherung oder durch einbau eines Schalters.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik oder einen guten Tip?
Ich danke im voraus für euere Antworten.
Mfg
Oz aus Ffm
__________________
BMW
Ein Herz und eine Seele
|
|
|
17.07.2012, 19:28
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Eine technische Lösung habe ich zwar nicht für Dich, aber ich kann Dir nur raten, ihn gleich von vornherein daran zu gewöhnen, hinten zu sitzen.
Habe ich bei unserem auch gemacht, und es gab nie Probleme.
Beifahrerseite hinten ist auch der sicherste Platz für Kinder im Auto.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.07.2012, 19:46
|
#3
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
du solltest den lütten nie mit einem kindersitz nach vorne setzen
in jeder bedienungsanleitung und bei neuwagen wird ausdrücklich darauf hingewiesen das vorn keine kindersitze montiert werden sollen wenn der airbag nicht deaktivierbar ist - im schlimmsten fall macht der deinen kleinen platt
|
|
|
17.07.2012, 20:04
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...deswegen ja auch seine Frage nach der Deaktivierbarkeit des Airbags... 
|
|
|
17.07.2012, 20:25
|
#5
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
....und? - ist er deaktiviebar?
|
|
|
17.07.2012, 20:34
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Klingenthal
Fahrzeug: E53 X5 4,4l Kompressor, e31 840ci
|
Ja dass kannste wohl Codieren N*S Sitzbelegung Beifahrersitz deaktivieren ABER ich habe auch ne kleine Maus und wer sein Kind liebt und es aufwachsen sehen will dann bitte hinten mit anständigem Kindersitz wie bereits gesagt wurde Beifahrerseite hinten ---auch nicht wie viele denken hinten zwischen den Sitzen befestigen hat Kind ja schöne sicht ---- nein rechts oder links
---- Mit Spax 100er durch den Ledersitz ins Blech und bischen in Tank  
|
|
|
17.07.2012, 20:35
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 
Ich schrieb oben schon, daß ich das nicht weiß.
|
|
|
17.07.2012, 21:16
|
#8
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
mit codieren läßt sich der airbag ausschalten aber das ist keine richtige deaktivierung
wenn jetzt jemand anderes mitfährt wird der läppi wieder hochgefahren und wieder aktiviert oder wie? das ist doch bullshit
irgendwann kommst du in tüddel und dann?
so sieht keine praxisnahe deaktivierung aus
ab nach hinten und gut ist - soll ja nur eine empfehlung sein
|
|
|
17.07.2012, 21:46
|
#9
|
BMW 1 Herz und eine Seele
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i 03/98
|
Codierung wäre nicht das gelbe vom ei da es ja dann dauer deaktiviert wäre.
D.h. jeder andere Beifahrer wäre dann auch ohne Airbag unterwegs.
Das der hintere rechte Sitz der sicherste Platz im Fahrerraum wäre wusste ich nicht aber gut zu wissen das wir es bisher richtig gemacht haben.
Ich kenne das halt von anderen Autos das man extra einen Knopf hat oder den Schlüßel nochmal irgendwo reinstecken kann um den Beifahrerairbag zu deaktivieren um einen Kindersitz auf der Beifahrerseite zu instalieren.
Mfg
Oz aus Ffm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|