


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.07.2012, 18:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Kurbelgehäuseentlüftungsmembran, rechte Seite, wechseln. Wie?
|
|
|
25.07.2012, 18:52
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
da wird dir ja wohl nur freibauen bleiben
|
|
|
25.07.2012, 19:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich könnte helfen, habe es schließlich vor 3 Wochen erfolgreich gemacht, aber aufgrund der Text-Formatierung: keine Lust.
Nur soviel: Alles störende weg-bauen kostet 3 Kabelbinder und 30 Minuten.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
25.07.2012, 19:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Besorg dir nen Ratschenschlüssel mit 6,35mm.
Steck das Bit da rein - dann geht es ohne zerlegen.
Habs auch so gemacht.
Gruss
Daniel
|
|
|
25.07.2012, 19:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
FrankGo könntest du mir bitte Helfen?!
Hallo,
FrankGo könntest du mir bitte sagen wie du es gemacht hast ich könnte verzweifeln.
AH ja und wie bekomme ich das ÖL raus aus dem Kanal nenne ich es mal?
Gruß
Lukas
|
|
|
25.07.2012, 20:13
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ratschenschlüssel mit dem Bit ist schon ein guter Tip.
Das Öl kannste drin lassen - ansonsten musst die Ansaugspinne abbauen, dann haste auch gleich das Problem mit den Ventilen gelöst
Viel schlimmer ist die Fummelei mit den Gummiteilen am
Ventildeckel...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|