Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2012, 21:56   #1
narcosis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
Frage VANOS schaltet nicht?

Hallo Zusammen,

hab in den letzten Wochen ein kleines Problemchen bemerkt das mir Rätsel aufgibt... Wenn ich das richtig versteh, ändert die VANOS bei meinem 730 V8 bei 3000/4000/5000 Umdrehung die Steuer-/Öffnungszeit der Nockenwelle/Ventile - merkbar durch kickartigen Leistungsschub.

Letzte Woche habe ich an einem längeren, gleichmäßig gefahrenen Berg bemerkt (Automat hielt Fahrstufe 4 da starke Last) wie die Maschine über 3000 Umdrehung mal mehr Leistung gab und dann wieder weniger - immer im Wechsel.

Heute habe ich mal bisschen "aufgedreht" und gemerkt das der Leistungszuwachs bei den einzelnen Stufen gar nicht mehr kam oder wenn nur sehr selten. (dann aber über alle Drehzahlbereiche)

Hat jemand die so auch schon erlebt und/oder eine Idee was die Steuerung beeinflusst?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geändert von narcosis (14.07.2012 um 22:07 Uhr).
narcosis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:13   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von narcosis Beitrag anzeigen

merkbar durch kickartigen Leistungsschub.

L
Das man die "Arbeit" der Vanos beim fahren merken sollte wäre mir aber sowas von neu..

Ich denke Du hast ein Problem mit dem Getriebe
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:16   #3
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Vanos?

Ein 730i mit Vanos?
Das kam erst mit dem M62 TU, also kann es nicht am nichtvorhandenen Vanos liegen, muss also andere Ursachen haben.
Ich empfehle dir den Fehlerspeicher auszulesen oder auslesen zu lassen, das koennte viellecht erste Erkenntnisse bringen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:19   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

3,0 V8 war ohne Vanos.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:21   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ui, da lagen wir denke beide falsch. Einfaches Vanos war schon im M62. Sogenanntes Doppelvanos im TU aber auch da nur am Einlass.

3,0 V8 nie mit Vanos
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:24   #6
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ui, da lagen wir denke beide falsch. Einfaches Vanos war schon im M62. Sogenanntes Doppelvanos im TU aber auch da nur am Einlass...
Der M62 hatte auch kein Vanos, bis der TU kam. Der hatte, wie du richtig schreibst, Vanos nur am Einlass.
Das sogenannte Doppelvanos kam erst mt dem E65, da hier auch der Ausslass per Vanos gesteuert wird.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 22:27   #7
narcosis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
Standard

OK, wenn der Motor kein VANOS hat - woher kann es dann kommen? Eine Idee? Am Getriebe liegt es nicht, die Fahrstufe hat sich nicht verändert - nur die Leistung.
narcosis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 00:50   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von narcosis Beitrag anzeigen
...immer im Wechsel.
Auch beim Automaten in der [S]-Stellung des Getriebewahlhebels, wie im Handbuch zu lesen ist

Edit:
Fahrstufe 4 und solche Zicken:
- Nur ein 3 Liter (was kann der schon; ist ja kein 3,5l)
- Stadtfahrten richtig gelernt?
- Ölstand im Getriebe stimmt? (auch bei Schräglage)
- Gas-/Bremser-Fahrer am Steuer?
__________________

Geändert von rubin (15.07.2012 um 00:55 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 02:11   #9
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich tippe auf den Wandler. War bei mir leider ähnlich.
Das Gefühl "mal mehr, mal weniger Leistung" kann von einer verschlissenen WÜK kommen, die ständig versucht den Kraftschluss herzustellen, es aber nicht schafft (in der entsprechenden Zeit) und daher immer in Schwebe zwischen zu starkem und zu geringem Druck auf die Kupplung ist.

Hör mal genau hin, wenn du ein Brummen hörst und/oder sich die Drehzahl ständig ändert (so +/- 200-300 Umdrehungen bei konstantem Tempo), dann ist die Kupplung am Sterben.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 13:05   #10
Bimmer E32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Geislingen
Fahrzeug: E32-730i(10.88)
Standard

am getriebe kann es nicht liegen,der wandler ist es auch nicht das auto schaltet ja gut.
vermutlich hast du ein problem mit dem Motor.

gruss

Geändert von Bimmer E32 (15.07.2012 um 13:16 Uhr).
Bimmer E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltet nicht mehr Benny 66 BMW 7er, Modell E38 5 19.12.2010 18:31
Heizung/Klima: Klimabedienteil schaltet nicht ab! flerchen BMW 7er, Modell E32 30 04.08.2010 04:08
Getriebe: 5hp30 schaltet nicht !LT!$ BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2009 20:44
Getriebe: Getriebe schaltet nicht onkelbu BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2007 22:00
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group