Tropfsteinhöhle
Hallo,
unser 728 EZ'99 hat folgendes Problem:
Er steht in trockener, unbeheizter Garage. Wenn er dann mal gefahren wird bei naß-kaltem Wetter, beschlagen selten mal die Scheiben während der Fahrt. Bei unserem E32 ist die Neigung zum Scheiben beschlagen jedenfalls größer. Wenn der E38 dann aber draußen nach längerer Fahrt abgestellt wird, mutiert er v.a. an der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben zur Tropfsteinhöhle. Das passiert auch, wenn vorher mit eingeschalteter Klima gefahren wurde. Für mich stellt sich die Frage, ob die Klima bei Außentemp. von unter 5°C überhaupt arbeitet und damit die Luft trocknen kann und ob am 7er irgendwelche Entlüftungen, Filter usw. defekt sein können.
Wenn Ihr eine Idee habt, laßt es mich wissen, denn ich habe Angst, daß die ständige hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum dem Wagen auf Dauer nicht bekommt.
Vielen Dank im Voraus
Jens
|