Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kauf dir ordentliche Lampen, z.B. Phillips Silvervision. Die passen zwar nicht auf Anhieb, aber mit einem Seitenschneider kannst du den unpassenden Pin mit einem "Schnitt" abzwicken und die Dinger passen 1:1 rein.
Von diesen Billiglampen kann ich nur abraten, der Dreck, den die im Blinker liegenlassen wenn sie warm werden ist recht unschön und führt auch zum vergilben und außerdem ist die Farbe meist extrem knallig und die Leuchtstärke ein schlechter Witz.
Diese bläulich schimmernden Dinger sehen doch einfach nur aus wie gewollt und nicht gekonnt... bevor ich sowas in nen klaren Blinker einbaue würde ich schon eher den Blinker lassen.
Die silbernen haben zwar kein E-Kennzeichen sehen aber beim blinken absolut nornmal aus als hätte man nen orangenen Blinker. Weder die Trachtentruppe noch der TÜV haben sich in den letzten 15 Jahren je bei mir an den silbernen gestört.
also normaler standart sind "pins gegenüber"...
"pins versetzt" sind dagegen bei zweifadenbirnen normal... also für leuchtmittel die nicht verdreht eingebaut werden sollen (zB. 21/5W für bremslicht/standlicht)
Dann hol ich mir die Chromblinker für die vorderen Blinker mit Pins gegenüberliegend und für die Rückleuchten brauche ich dann wahrscheinlich die mit Pins versetzt, stimmt das so?
Ganz einfach, wenn du bisher eine klare Lampe in der Fassung hattest, dann waren und sind die passenden Pins gegenüberliegend (BA15s; z.B. bei orangenen Blinkern vorne/hinten). Wenn du aber bereits eine orange Lampe drin hattest (BAU15s; klare Blinker vorn/hinten) dann brauchst du welche mit versetzen Pins.
Im Endeffekt aber ist es egal, da man jede Lampe mit Bajonettfassung ganz schnell "bearbeiten" kann und sie danach passt.
Kauf dir was dir gefällt und pass es dann gegebenenfalls mit einem Seitenschneider an.