Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2008, 20:05   #1
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard Pilz (Luftfilter) auf 750i V12 BMW?

Hallo,
wollte mal fragen hat jemand 2 Pilze (Luftfilter) auf einen V12 oder V8?
Hört man die gut? Irgendwelche Veränderungen beim fahren? Mehr Verbrauch?
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 20:13   #2
Rene´750
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Rene´750
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Dorfen
Fahrzeug: 750iA E38,E32,M3 3,2l Cabrio
Daumen nach oben Pilz

Hallo
ja hort man richtig guten sound.

Gruß Rene´
Rene´750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 21:25   #3
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

mehr verbrauch war nicht spürbar...
aber sound schon..
__________________
blubber,blubber
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 08:45   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Ausrufezeichen Lasst die Finger weg, generell von Sportluftfiltern ...

Ausser dem Anssauggeräusch und Optik, gibt es nur Nachteile gegenüber den original Luftfilter/n ...

Wechselt öfter, zB. bei jedem Ölwechsel, den Luftfilter gleich mit - sollte wenig gefahren werden, das zB. nur einmal im Jahr ein Ölwechsel von nöten ist, so mindestens zwei mal im Jahr, den Luftfilter wechseln - natürlich auch öfter mal zwischendurch den Zustand checken und je nach Zustand/Verschmutzung wechseln - so hat man(n) best mögliche Motorleistung und Lebensdauer, auch für die Anbauteile ...

Der serien Ansaugtrakt ist schon von Werk aus für best mögliche Beatmung des Motor's optimiert - Veränderungen, zB. ohne kaltluftzufuhr, führt zur Leistungseinbusen - auch wenn diese Leistungseinbusen im minimal Bereich sind und vom Fahrer nicht wahrgenommen werden, sind diese belegbar vorhanden ...

Im Labor, wo ein Sportluftfilter von der Motorwärme abgekapselt ist und eine künstliche, ausreichende, Frischluftzufuhr hat, optimale Verhältnisse, Masse und Ölung hat, kann es in der Tat mehr Leistung bringen - aber, im Labor ist kein Staub, ausreichende Frischluftzufuhr und der Filter ist optimal gesäubert und geölt ...

In Natura, wo zB. im Sommer viel Staub ist, da der Filter mehr durchlässt, kann es durch den Ansaugtragt in die Brennräume gelangen und so durch den auf und ab der Kolben, wenn die Staubpartikel zwischen Kolben und Brennraumwände kommen, können diese Staubpartikel wie ein Schmirgelpappier die Wände der Brennräume zerkratzen - dies kann zB. zur Kompressionsverlusst führen - die Staubpartikel können durch den Motorölzyklus in alle Bereiche des Motor's gelangen und zB. auch so die Ölkannäle verstopfen, den Motoröldruck und korrekte Schmierung zum negativen beeinflussen - wieder, da der Filter mehr Staub und Partikel durchlässt, verschmuzt, bzw. kann, die Sonde am Luftmassenmesser in Zeitraffer altern, die Haltbarkeit des LMM wird also generell stark beeinflusst - durch die verdreckte Sonde des LMM's kann es zu falschen Werten kommen, was zu Leistungsverlust am Motor führt und der Einwand freie Lauf des Motor's wird negativ beeinflusst ...

Auch wenn ich jetzt im Moment zu Vernunft plädiere, von den ganzen Nachteilen schreibe, der Ansaugsound ist schon G E I L

Tortz allem bewusst, habe ich bei allen meinen Fahrzeugen, von diesen Dingern verbaut


Gruß ...
@freak

Geändert von freak (12.02.2008 um 05:37 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 08:55   #5
Schlumpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Hi,

ich habe 2 von diesen Dingern verbaut: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmcairfilters.com/infoCDA.asp

Der Sound ist unschlagbar!!!!!!!!!!

lg
Schlumpf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:31   #6
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Kann jemand mal ein Soundvideo machen, Bitte??



gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:42   #7
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich fahr zwar keinen V12 sondern "nur" nen V8. Der bringt mit Pilz wirklich einen brutalen Sound. Man könnt meinen der saugt Kleinwagen gleich mit weg wenn die DK richtig aufgeht. Die Sache hat aber auch einen Haken. Die Automatik kommt ein wenig durcheinander, es gibt vermehrt Gangwechsel die unnötig sind und mit dem originalen Lufi nicht auftreten. Bei Aussentemperaturen weit unter 0 Grad bringt der Lufi auch wirklich Freude. Aber sobald die Temperaturen auf 0 Grad und höher gehen machen sich die Leistungseinbußen schon bemerkbar. Werd auch wieder auf Original zurückbauen. Und lieber Auspuffseitig was am Klang machen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:57   #8
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

echt ich hätte nicht gedacht das es einbussen gibt beim Pilz. Normalerweise bekommt der Motor doch nur mehr luft was doch nicht schlecht sein kann?
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:54   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Monty_HVL Beitrag anzeigen
echt ich hätte nicht gedacht das es einbussen gibt beim Pilz. Normalerweise bekommt der Motor doch nur mehr luft was doch nicht schlecht sein kann?
Wenn der Pilz, ohne gesonderte Frischlufzufuhr und nahe am Motor, warme Luft bekommt, bzw. einsaugt, gibt es Leistungsverlust ...
Kalteluft hat mehr Sauerstoff, was für eine optimale Verbrennung von nöten ist - Warmeluft wiederrum weniger Sauerstoff, wodurch der Leistungsverlust resultiert ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 12:48   #10
7èr-Doc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: M5 E39
Standard

ich würde auch nur ein Plattensportluftfilter verbauen.....!

Sandtler hat jetzt welche ohne Öl.



gruß
Doc
7èr-Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Sport-Luftfilter Pilz M60 straight_6 Biete... 0 29.08.2010 21:40
Tuning: offene Luftfilter für V12 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 25 17.02.2005 12:11
BMW E32 750i V12 300 PS didi eBay, mobile und Co 5 07.11.2004 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group