


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.05.2012, 16:44
|
#1
|
Gast
|
Kühlwasserverlust ZKD ? Ich weiß nicht mehr weiter :-(
Guten Tag,
Da ich wie manche wissen den Kühlwasserverlust habe.
Weiß ich einfach nicht weiter.
War heute in einer anderen Werkstatt, die meinen es ist alles trocken und er tippt auf ZKD, dass ein Zylinder Wasser verbrennt...
Er sagt, ich solle so weiter fahren, bis er hinten qualmt...
Zumal mein Dicker gar keine Anzeichen macht :-(
Er raucht Null, Co2 Test war auch gut ausgefallen.
Öleinfülldeckel ist auch nichts zu sehen, okay der Ölmessstab hat nen kleinen Tupfer so Ölschleim dran.
Aber ich merkte als ich die letzten 3 Tage ca. 200km draufgefahren habe, dass er langsam verschwindet...
Bin nun auch paar Tage ohne Heizung gefahren also komplett abgestellt, nun hab ich so ein Gefühl, dass er weniger verliert...
Ich weiß nicht mehr weiter, soll ich nun die ZKD wechseln?
Wenn ich es aber mache und es doch die ZKD nicht ist, war der ganze Aufwand umsonst und ich stehe immer noch vor dem Wasserproblem :-(
Hab mir nun sogar ein Endoskop bestellt, möchte ende der Woche in den Brennraum reinschauen mhm...
Was meint Ihr?
Grüße
|
|
|
07.05.2012, 16:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Musst Du immer wieder für das selbe Problem ein neuen Beitrag öffnen? 
Lass die ZKD machen oder lebe mit diesem Problem!
Schlachten würde auch noch gehen!
MfG
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
07.05.2012, 16:57
|
#3
|
Gast
|
Dann kann man das Thema löschen, schreibe es dann in den anderen Thread, mhm.
Schlachten auf keinen Fall, er hat neu TÜV und habe schon einiges an ihm gemacht.
Mir gehts nur drum, dass wenn ich den ZK aufmache und es er doch nicht ist, dann sitze ich genauso wie vorher da und hab mehr Arbeit...
|
|
|
07.05.2012, 18:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Aber auch Gewissheit! 
|
|
|
07.05.2012, 18:34
|
#5
|
Gast
|
Ich habe schon davon gehört, dass es so ein spezielles Gerät gibt, wo dem Zylinderkopf richtig Druck gibt und man schauen kann ob die Dichtung noch heile ist oder nicht.
Stimmt das?
|
|
|
07.05.2012, 19:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn er Wasser verbrennt, dann müßte doch wenigstens eine Zündkerze etwas anders aussehen denke ich.
Hast sie dir alle mal angeschaut ?
|
|
|
07.05.2012, 19:11
|
#7
|
Gast
|
Noch nicht, mache ich morgen früh gleich.
|
|
|
08.05.2012, 16:04
|
#8
|
Gast
|
So Zündkerzen hatte ich draußen.
War auch nichts dran zu sehen.
Die Sache ist, da ich bis jetzt das Wasserproblem gesucht habe bin ich drauf gestoßen und zwar am Kühler die rechte Seite wo die erste Reihe Kiemen sind.
Da am Rand sind Verkrustungen von Frostschutz etc. ...
Als mein Motor lief und ich mit einem kleinen Schraubenzieher die Verkaltungen etwas gesäubert habe, sah ich etwas Wasser austreten.
Dann hab ich es gesäubert und bin eine Runde gefahren, dann war nichts mehr, wobei wenn der Kühler heiß ist und das Wasser austretet, verdampft es ja sofort und demnach sieht man dann nichts mehr.
Denke das es sich um ein feinen Haarriss handelt...
Deshalb meine Frage, kann ich den Kühler irgendwie testen ob der heile ist (abdrücken etc. )
|
|
|
08.05.2012, 16:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wenn Du schon ein Wasseraustritt beobachten konntest, schmeiß das Teil raus und mach es Neu!
Kostet auch nicht so viel! 
|
|
|
08.05.2012, 16:22
|
#10
|
Gast
|
Das denk ich auch so, aber wenn es das nicht ist, sitz ich wieder wie jetzt da 
Werd mal gleich nach einem Kühler schauen...Die kosten doch so um die 150-200Euro rum oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|