


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2012, 13:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Wie den Viskolüfter prüfen?
Hallo,
So wie ich vor her im Forum gelesen oder gehört habe kann mann den Viskolüfter so auch checken: Wenn der Lüfter per Hand bei ausgeschaltenem Motor sich drechen laesst ist er ok.
Meiner laesst sich drechen und bei Motor anlass drecht er auch normal wenn der Motor schneller drecht der Lüfter auch.
Ok so?
Grüsse
|
|
|
20.05.2012, 14:08
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
grobe prüfung
kalter motor: lüfter soll sich leicht drehen lassen
warmer motor: lüfter soll sich etwas schwerer drehen lassen
heißer motor: lüfter soll deutlich schwerer zu drehen sein
|
|
|
01.06.2012, 17:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Man kann auch folgendes machen. Am besten mit zwei Personen.
Zugang schaffen, das man ein großes Stück Pappe, vor den Kühler halten kann.
Also zwischen Nieren und Kühler und NICHT zwischen Kühler und Viskolüfter.
Motor ordentlich warm fahren.
Dann das Stück Pappe vor dem Kühler halten.(Motor laufen lassen)
Die zweite Person beobachtet die Temperaturanzeige,die sollte dann nach kurzer Zeit steigen.
Sobald man merkt, das die Temperatur hoch geht, kann man die Pappe wieder weg nehmen, dann sollte die Temperatur wieder sinken, wenn nicht dann ist der Viskolüfter hin.
Das alles kann man sich aber auch sparen.
Man merkt eigentlich vorher das der hin ist, wenn man z.B. lange vor einer roten Ampel steht oder im Stau und wenn man dann Temperaturschwankungen hat, dann isser hin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|