Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 22:56   #1
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard Hinterreifen laufen innen ab?

Hallo zusammen,

Ich habe die 18" M-Parallel Feilgen mit den entsprechenden Reifen montiert, Nun
stelle ich fest das die Hinterreifen innen stärker abfahren als aussen. Mit Innen meine
ich nicht die Lauffläche sondern "keilförmig" in Richtung Wagenmitte. Aussen habe ich da
jetzt ca. 3,7 mm Profil, innen nur noch 2,3. Ist das normal?

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:26   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Nein, ist nicht normal!
(War beim E32 so...)

Wie ist das Profil aussen ?
Welchen Luftdruck ?
Niveau ?

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:27   #3
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Ist Normal........ Beachte mal den Radstand.......

Ist Keilförmig, oben gegen innen, kommt darauf an wie du Fährst...... Nur Langstrecke, Nur Kurzstrecke, so kann sich so ein Muster gut Abzeichnen.......

Die Federn könnten Lahm sein, dann würden deine Räder mehr gegen innen stehen, und somit ein extremeres Ablaufbild erbeben. Wie viele KM hast du drauf?

Falls es dich beruhig, meine sind auch innen abgelaufen...... also am Rand, gegen Wagenmitte, und dann gleichmässig auslaufend auf Wagenaussenseite, also kein falscher Luftdruck etc. .. ist aber nur gering.. Ca. wie bei dir., einen guten mm oder so....
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:29   #4
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard @B12 naja schneller...... aber du schreibst das Gegenteil :)

und übrigens, es sorry, nicht Radstand sondern Sturz oder so

@b12 ...... ist schon normal
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 00:48   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Fahrwerksgeometrie

Sturz an der Hinterachse: -2 Grad 20 Minuten. Toleranz plus/minus 30 Minuten.
Negativer Sturz. Deshalb bleibt den Gummis nicht anderes übrig, als auf der
Innenseite zuerst abzurubbeln.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 03:14   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Da gibt´s eine Wechselwirkung.
Muß nicht immer auftauchen.

Mit der Einpresstiefe der Felge ändert sich die Spurbreite.

Je breiter die Spur,desto mehr geht bei der Einzelradaufhängung das Rad in den negativen Sturz.
Dabei laufen die Reifen dann innen mehr ab,als aussen.

Je nach "Keilform" (Fahrwerksumbauten) und Geschwindigkeit entsteht zusätzlich noch eine
höhere Belastung der Hinterachse,womit der negative Sturz noch größer wird,
womit sich auch der Abrieb innen erhöht.
Dieser wird allerdings durch die Vorwölbung der Lauffläche in der Mitte bei hohen Geschwindigkeiten
etwas wieder aufgehoben.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 07:49   #7
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Also,

Den exacten Luftdruck weis ich im moment nicht, nur das ich den gegenüber
der Betriebsanleitung um 0,2 Bar erhöht habe. Die Reifen laufen sauber und
gerade ab, nur eben gegen Wagenmitte stärker als aussen. Das Profil ist OK,
es gibt keine "Zähne" oder sonst was. Ich fahre ca. 70% auf der Autobahn
und dann meistens schnell. Bei 60TKM glaube ich nicht so recht an lahme Federn,
der Kofferraum ist fast immer leer.

Ich gehe somit davon aus das das normal ist und ich nichts dran ändern
kann/muß. Schade nur das ich somit bei den recht teuren Pellen nicht das
gesamte Profil runterrubbeln kann.

Danke und Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 20:26   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Meine laufen zumindest hinten völlig gleichmässig ab,
sowohl im Sommer (275/35x20) als auch im Winter (265/45x18)

Allerdings fahre ich sehr viel höhere Drücke (3,6 bzw 3,2 bar)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 20:49   #9
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

Hallo Daniel,

ich fahre jetzt va 3,3 bar und ha mit 3,2 bar
Alle 500-1000km wird mit dem Messschieber kontrolliert und bislang siehts bei mir auch ganz gut aus.
Bis wahrscheinlich nicht so schnell unterwegs wie Du!


Aber mit den von Alpina genannten Drücken hätten die Reifen bestimmt schon gelitten.

Rüdiger

Zitat:
Original geschrieben von B12
Meine laufen zumindest hinten völlig gleichmässig ab,
sowohl im Sommer (275/35x20) als auch im Winter (265/45x18)

Allerdings fahre ich sehr viel höhere Drücke (3,6 bzw 3,2 bar)

Gruss
Daniel
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 22:16   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Nicht so schnell ? :-))
Das hängt mehr mit der Reifenbreite zusammen.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Reflektoren u. Glas innen reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 2 21.04.2009 17:32
Frage, was hab ich für eine Farbe innen? Es ist Blau Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2004 13:06
Ein 93 bei Ebay ohne Facelift (innen) ??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 6 24.03.2004 21:38
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48
Rost von Innen Pace BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group