Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2012, 16:38   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard Schätzen der Rep-Kosten

Hallo allerseits

Habe heute meinen E38 in eine freie KFZ WErkstatt gegeben, da ich ihn mangels Werkzeug, Bühne und Zeit nicht selbst richten kann...

Gemacht werden muss:

-VA Spurstange mitte und Spurstange links und rechts
-HA Integrallenker beidseitig tauschen mit Kugelgelenk rechts und links
-Beiden Keilrippenriemen erneuern


Der Meister meinte er nimmt 60€ pro Stunde, was verglichen mit Bmw eh gut ist. Einen Kostenvoranschlag wollte er "bei so einem Auto" nicht machen-Begründung: "Wenn ich statt 2 dann 3 Stunden brauche, arbeite ich eine umsonst"
Die Spurstange is schon eingebaut, allerdings meinte er, dass er sie nur mit sehr viel mühe rasbekommen hat.

Was meint ihn wieviel so eine Reperatur kosten darf?

Bmw nimmt für alles incl Achsvermessung und wechsel der bremsschläuche sowie wechsel des regelventils incl steuer 550€ Arbeitslohn.

Was dürfen die Arbeiten im Schnitt kosten, die ich oben aufgelistet habe

Lg
max
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 16:50   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich als Hobbyschrauber, der zum ersten mal eine E38 Spurstange gewechselt hat, habe 1 Stunde dafür gebraucht.
Integrallenker mit Kugelgelenk hat bei mir so 1,5 Stunden gedauert. Das würde ich jetzt aber schneller hinbekommen.
Riemen hab ich noch nicht getauscht, kann aber auch höchstens ne Stunde dauern.
Das wären dann 3,5 Stunden a´60,- Euro
Ich denke mal das der KFZ´ler schneller ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 16:51   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Eigentlich sollte er sich doch nach den AW´s die BMW vorgibt richten können...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 17:01   #4
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

normalerweise würde ich es selber machen, aber dann müsste ich werkzeug einkaufen, spezialwerkzeug zum kugelgelenk auspressen/einpressen meitwerkstatt usw und das is mir zuviel arbeit bzw zu unsicher wenn ich selber am fahrwerk rumschraube...
hab i wie angst, dass mich dann der schlag trifft wenn die rechnung kommt
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 18:06   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Besonders klug war es nun nicht, dass Du Dir keinen KVA besorgt hast - egal, was Dir nun hier jemand erzählt, Du wirst das dem Meister zahlen müssen, was er verlangt.

Ich finde die 550 Euro von BMW inkl. der Achsvermessung sehr günstig...aber die sollten Dir normal nicht mitgebrachte Teile einbauen.

Du wirst somit eine Obergrenze haben - und ganz ganz grob einfach durch zwei teilen, dann haste den Preis bei der freien Werkstatt.

Aber der Meister ist auch lustig - ich wäre da skeptisch geworden, denn das sind 5 min am Rechner nach den AWs schauen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 18:13   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber der Meister ist auch lustig - ich wäre da skeptisch geworden, denn das sind 5 min am Rechner nach den AWs schauen...
Ich habe da früher auch so meine ganz speziellen Erfahrungen mit freien Werkstätten gesammelt: Da gibt es eine Menge schwarzer Schafe, die einfach ihre Zeit berechnen und sich nicht an vorgegebenen AWs orientieren. Im Endeffekt kamen da manchmal Beträge raus, die höher (!) waren als beim Vertragshändler, weil der Schrauber sich nicht auskannte (liest man ja auch beim TE heraus*) oder man Probleme wie festsitzende Schrauben auch noch mitbezahlen musste.

*Ich finde so eine Auskunft einfach unseriös:

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Der Meister meinte er nimmt 60€ pro Stunde, was verglichen mit Bmw eh gut ist. Einen Kostenvoranschlag wollte er "bei so einem Auto" nicht machen-Begründung: "Wenn ich statt 2 dann 3 Stunden brauche, arbeite ich eine umsonst".
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 18:46   #7
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Besonders klug war es nun nicht, dass Du Dir keinen KVA besorgt hast - egal, was Dir nun hier jemand erzählt, Du wirst das dem Meister zahlen müssen, was er verlangt.
Genau so ein Fehler hab ich auch schon gemacht.
Ich wollte mal ein Motor in ein VW Transporter einbauen, da mir -10 Grad zu Kalt dafür waren hab ich mir eine Werkstatt mit dem günstigsten Stundenlohn gesucht, die mir den Motor nur reinhängen und von unten festschrauben, nichts anschließen oder so, ich wollte nur nicht bei der Kälte drunter kriechen.

Beim abholen hab ich gedacht ich spinne, haben die doch 9 !!! Stunden berechnet, und das nur fürs reinhängen.

Seit dem nur noch verbindlichen Kostenvoranschlag, nichts anderes.
Aus Schaden lernt man.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 19:00   #8
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Hi

Für die Spurstangen ca 2 Std mit Lenkhebel umpressen
Integrallenker und Buchse ca 1,5 Std pro Seite
Ripperriemen beim 50 - k.a beim V8 10 minuten

ohne richtig fiese Alochschrauben
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 19:01   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
(..)oder man Probleme wie festsitzende Schrauben auch noch mitbezahlen musste.
Das kann ich hingegen verstehen. Denn wo sollen die "Freien" sonst dran verdienen?
Ich bin häufig mit Ersatzteilen bei meiner freien Werkstatt aufgelaufen. Bekomme dann regelmäßig zwei Schätzwerte genannt: Einmal ohne, einmal mit erschwertem Ein- bzw. Ausbau. Mal wird's dann der teure, ein anderes Mal der günstige Preis.. Von daher. Die haben halt nicht viel Spiel, wenn die dir faire Preise machen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 19:14   #10
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

ich ahne böses
die werkstatt hat mir eine bekannte empfohlen...ich habe beim Kosetenvoranschlag bzw nach dem Preis mehrmals angefragt aber er meinte immer wieder, dass er des bei "so einem Auto" nicht machen würde.
naja wennst 4-5 stunden sind, die er berechnet, bin ich ja noch gut weggekommen ausserdem isses ja ohne achsvermessung-die macht bei bmw den löwenanteil aus mit 17AW Vermessen und 8 einstellen...

gibt es dann eine möglichkeit sich zu beschweren, wenn der preis wirklich total überzogen sein sollte?
dumm von mir mich so abspeisen zu lassen

Zitat:
Für die Spurstangen ca 2 Std mit Lenkhebel umpressen
Integrallenker und Buchse ca 1,5 Std pro Seite
Das is aber schon sehr grosszügig geschätzt
Bmw nimmt 8 aw für integrallenker links und rechts und 12 aw für beide gelenke für die spurstange mitte 9aw....steht so im kv

wenn ich den wagen morgen abhole, lass ich euch den endbetrag wissen

Geändert von ArmerStudent:( (19.03.2012 um 19:19 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurze Frage bzgl. Rep-Kosten Phil87cgn BMW 7er, Modell E38 17 15.12.2008 21:17
Karosserie: Rep. Aussenspiegel soll 360€ kosten! Jo BMW 7er, Modell E38 8 04.07.2008 11:49
Motorraum: Kosten der Servoschläuche Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 12 10.06.2007 15:22
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Unser Neues Schätzen der Belgier BMW 7er, Modell E32 14 08.06.2004 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group