


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2013, 09:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Soltau
Fahrzeug: E38-730
|
Auto fast abgebrannt nach Motorwäsche
Hey und Hallo 
habe mir nun endlich einen E38 zugelegt 730i von bj. 96. Leider war der Wagen nicht so einwandfrei wie auf den ersten Blick schien.Habe bislang komplette Vorderachse neu gelagert , Spurstangen erneuert , Keilriemen erneuert , Ventildeckedichtung erneuert und den Wartungsstau endlich mal beseititgt. Nach erledigung des ganzen noch Motorwäsche durchgeführt und Schick.dachte ich...Zuerst lief er einwandfrei , doch gestern (2Tage nach der Wäsche / Fahrzeug die zeit nicht bewegt) hatte sich das ganze dann erledigt er lief nach einer Strecke von ca 500m nur noch auf 7 oder 6 Zylindern , habe ich auf die schnelle nicht prüfen können denn daraufhin roch es merkwürdig und nach einem Blick unters Fahrzeug sah ich den misst auch schon . Der Unterboden fing fast Feuer (Unterbodenschutz ist geschmolzen) am Mittelschalldämpfer.Jetzt die Frage dazu : Ich gehe davon aus ein Zylinder hat nicht gezündet und hat den Unverbrannten Kraftstoff in den Auspuff gejagt welcher sich dann dort entzüdet hat o.ä.?! Kennt jemand dieses Problem?Fahrzeug hat auf den 500m geschätzte 5Liter Sprit genommen (Nach Anzeige).
Sorry für dieses merkwürdige Schreibweise aber sitze auf Arbeit und habe leider nicht die Zeit gerade einen gescheiten Text zu verfassen.
MfG
|
|
|
26.04.2013, 09:53
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Mal abgesehen davon, dass eine Motorwäsche nicht unbedingt ratsam ist(wegen der ganzen Elektrik), denke ich eher, dass du dein "Neuen" auch mit Unterbodenschutz eingesprüht hast, dabei auch der Kat etwas abbekommen hat und dann hat es nach warmwerden gequalmt.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
26.04.2013, 09:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
|
Der Unterbodenschutz ist geschmolzen!
Steht doch in seiner Beschreibung.
|
|
|
26.04.2013, 09:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Soltau
Fahrzeug: E38-730
|
Leider ist das nicht der Fall . Habe ihn nicht neu konserviert.Würde ja auch nicht das wegfallen der oder des Zylinders erklären!?
MfG
|
|
|
26.04.2013, 10:00
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also 5 liter auf 500m.. sicher das der kraftstoffschlauch noch steckt? Ich kann mir das beim besten willen nicht anders erklären... der hat doch so eine Kuppelung hinterm ansaugtrakt, wenn das teil aufgeht, pumpt es sprit direkt aufs getriebe/kat/unterboden
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.04.2013, 13:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Soltau
Fahrzeug: E38-730
|
Kraftstoffschlauch ist drauf.Motor läuft schon ruhiger als gestern und nimmt jetzt auch Gas an.Qualmt etwas und stinkt wie n altes Auto ohne KAT  .Ohne auslesen werde ich wohl nicht viel weiter kommen oder?
|
|
|
26.04.2013, 14:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Irgendwas im Bereich Thermoschalter, LMM und Ansaugtrakt, Drosselklappe, Zündspulen/Zündkerzen usw. hast du unter Wasser gesetzt. Da wird wohl nur alles auseinanderschrauben, kontrollieren und tockenlegen helfen.
Am Mittelschalldämpfer gibts es Wärmeschutzbleche die wahrscheinlich jetzt nicht mehr an der Stelle sitzen?
Ich halte es für durchaus möglich das die Hitzschutzbleche schon vor deiner Hochdruckreiniger Aktion verschoben waren und du den Schaden am Unterboden jetzt erst festgestellt hast?
Vorher 2 Wochen habe ich bei mir an der selben Stelle in die Hitzschutzbleche ein paar neue Schrauben und Muttern reingedreht weil die weggerostet waren.
Geändert von Buenaventura (26.04.2013 um 19:21 Uhr).
|
|
|
26.04.2013, 18:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Kommt mir etwas merkwürdig vor und kann nicht ganz nachvollziehen das ca. 5l Sprit in den Auspuff gelangt sein und im Kat verbrannt sein sollen. Für eine Verbrennung braucht man Sauerstoff und wo soll der da in dem Auspuff herkommen und für 5l Benzin braucht man schon ne menge Sauerstoff.
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das der Auspuff nach 500 m schon so heiß gewesen sein soll das der Unterboden schmilzt zu mal der E38 einen doppelwandigen Auspuff hat und es somit erheblich länger dauert bis die Außenseite ordentlich heiß wird.
|
|
|
27.04.2013, 11:54
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: im Norden
Fahrzeug: E38 740i
|
Wenn er wirklich auf 500m 5l Kraftstoff genommen hat, würde ich mal die Kraftstoffleitung auf Undichtigkeit prüfen. Die kann ja nicht nur an einer Stelle undicht sein. Das würde auch eine Hitzeentwicklung und den geschmolzenen U-Schutz erklären.
Ansonsten hast du wahrscheinlich irgendeine Elektronik unter Wasser gesetzt, so dass er extrem anfettet. Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass das so heftig mit dem Verbrauch wird.
|
|
|
28.04.2013, 08:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Im direkten Zusammenhang mit einer Motorwäsche halte ich das ganze aber für unwahrscheinlich. Ich hab schon so manche Motorwäsche/Unterbodenwäsche gemacht (in CH nämlich vor der MFK-Prüfung - CH-TÜV - obligatorisch, sogar vorgeschrieben). Dabei muss man natürlich Sorgfalt walten lassen und nie direkt auf elektrische Teile mitm Hochdruckreiniger strahlen...
Das ganze wird eher zufällig gerade jetzt aufgetreten sein, typisch E38, leider    ...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|