


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2012, 18:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i e 38
|
Softclose BMW e38
Hallo an alle
Die Batterie von meinem 7er e 38 hat in den letzten Tagen etwas geschwächelt. Sie ist auch nicht mehr die jüngste. Seit dem funktioniert meine Heckklappe (softclose) nicht mehr. Es rühert sich zwar noch etwas, aber die Klappe öffnet sich nicht mehr. Das Problem ist vor einer Woche schon einmal aufgetreten. Nach einem Besuch bei BMW war wieder alles ok. (Notöffnung der Heckklappe) Heute ist das Problem wieder da. Da ich ein neues Zündschloß habe, und meine geschiedene Frau meine alten Schlüssel nicht rausrückt, kann ich die Heckklappe nur elektrisch öffnen. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? Vielleicht die Sicherung raus, und dann wieder rein? Das Steuergerät soll ja bei schwachen Batterien aussteigen. Bitte helft mir. Es ist ein kompletter Einkauf im Kofferraum. Beste Grüße, Amadeus
|
|
|
28.02.2012, 18:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Amadeus,
zunächst: "geschiedene Frau rückt den Schlüssel nicht raus"
Sofern sie keinen Anspruch auf den Wagen aus anhängigen Verfahren hat, solltest du die Herausgabe über Anwalt fordern. Ich hab da so meine Erfahrungen.
Zum eigentlichen Problem:
die heckklappe wirst Du immer elektrisch öffnen, auch wenn Du mit dem Schlüssel aufsperrst. Dann kannst Du zwar bei schwächelnder Batterie den Deckel per Hand hochdrücken, das geht aber bei Öffnen per FB auch, entscheidend ist nur, daß die Verriegelung aufgeht. Und das sollte auch bei schwacher Batterie gehen.
Wie sperrst Du das Fahrzeug auf? Per FB oder per Hand. Ist ggf. die FB erst anzulernen?
Versuch also als erstes, den Kofferraum per FB zu öffnen und wenn die Verriegelung auf ist, den Deckel per Hand aufzudrücken. Wenn auch die Verriegung nicht aufgeht, dann kann das Schloss auch defekt sein, dann nur per Notöffnung. Auf jeden Fall die Batterie erneuern.
Gruß
Bernd
|
|
|
28.02.2012, 18:43
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Vielleicht vorne im Motorraum Überbrückungskabel dran und mit nem 2. Auto etwas die Spannung anheben?
Nur so als Idee....
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
28.02.2012, 19:32
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i e 38
|
Hallo Bernd
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Schlüssel sind angeblich verschwunden. Das zu diesem Thema. Ich öffne die Klappe per Hand. Man hört auch ein leises Geräusch, aber die Klappe bleibt zu. Sie ist verriegelt. Das ganze hat eine Woche sehr gut funktioniert, und die Batterie ist auch wieder voll. (hoffe ich) Der Wagen läßt sich einwandfrei starten. Ich hatte heute den Kofferraum offen, und meine Einkäufe eingepackt. Dann habe ich den Kofferraum wieder ganz normal zugemacht, und zu Hause ging er nicht mehr auf. Vor einer Woche hatte ich das Problem schon einmal. Da ist mir allerdings der Deckel zugefallen, weil er noch Eisreste drauf hatte. Dabei ist der Deckel etwas schief zugegangen. Könnte sich etwas verstellt haben? Eine Woche hat er allerdings super funktioniert. Bis eben heute. Beste grüße, Amadeus
|
|
|
29.02.2012, 08:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Wenn Dein Auto anspringt und bei laufendem Motor die Heckklappe per FB nicht aufgeht (Schlüssel kann im Zündschloß bleiben), dann kann es nicht an der Batterie liegen.
Probier mal, nachdem Du gefahren bist, bei abgezogenem Schlüssel per FB die Heckklappe zu öffnen. Dann sollte am Anfang die Verriegelung aufgehen (das passiert auch elektrisch) und der Deckel sich ca. 1 cm heben. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist das Schloß und der dort befindliche Steuermechanismus (Mikroschalter) defekt.
Warum geht der Deckel schief zu? ist ein Scharnier locker? war was eingeklemmt? M.E. kann das aber nicht die Ursache sein.
Gruß Bernd
|
|
|
29.02.2012, 13:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Hallo!
Bewegt sich dein Deckel ganz leicht nach oben (2mm-3mm) und dann wieder nach unten, wenn Du öffnen versuchst? So als ob er versuchen würde aufzugehen, aber einfach nicht kann!?
So war es bei mir...
=> Schlüssel in Kofferraumschloss gesteckt nach links drehen und so halten-zugleich den Öffnungsknopf reindrücken (den am Kofferraumdeckel) und er entriegelt und surrt nach oben!
Wie gesagt, so war es zumindest bei mir!
MfG, Christof
P.S.: Bin nicht mehr sicher, ob in linksgedrehter Stellung oder in rechtsgedrehter Stellung es sich öffnet! Is schon wieder eine Zeit lang her... Versuche es...
SCHLÜSSEL HINTEN INS SCHLOSS - DREHEN (links oder rechts, wie bei alten Autos ohne Zentralverriegelung) - IN GEDREHETER POSITION HALTEN - REINDRÜCKEN!
Geändert von SV-777BY (29.02.2012 um 13:34 Uhr).
|
|
|
29.02.2012, 13:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i e 38
|
Danke für deine Antwort
Nein, bei mir hat sich garnichts mehr gerührt. Ich hab auch keinen passenden Schlüssel, da ich ein neues Zündschloß habe, der Rest steht ja schon in meiner ersten Nachricht.
Ich war heute in meiner Werkstatt. Mein Kumpel hat ein wenig daran herumgedrückt, und auf einmal ging es wieder. Da muß irgendwo ein Wackelkontakt sein. Na wenigstens funktioniert der Deckel wieder. Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Beste Grüße, Amadeus
|
|
|
29.02.2012, 13:38
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740i e 38
|
Hallo Bernd
War heute in der Werkstatt. Nach einigem herumdrücken am Heck ging es wieder. Muß wohl ein Wackelkontakt, oder Kabelbruch sein. Ich daqnke dir jedenfalls sehr für deine Hilfe. Beste Grüße, Amadeus
|
|
|
29.02.2012, 13:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
...uuups! Sorry, das habe ich überlesen, dass Dein Startschlüssel nicht ins Heckklappenschloss passt usw...
Naja, fürs nächste Mal dann!
mfG
|
|
|
29.02.2012, 13:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
[quote=SV-777BY;1905912]...uuups! Sorry, das habe ich überlesen, dass Dein Startschlüssel nicht ins Heckklappenschloss passt usw...
Naja, fürs nächste Mal dann, wenn die (Ex-) Frau nachgegeben hat!
mfG, Christof
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|