Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 12:31   #1
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard Innenbeleuchtung plötzlich Totalausfall.

Hallo Leute,

habe mal wieder ein Problem.
Habe plötzlich Totalausfall der Innenbeleuchtung.
Funktioniert weder beim Auf - oder Zuschliessen noch beim Türen öffnen.
Die roten Leuchten in den Türen gehen auch nicht. Die Kofferraumleuchte funktioniert jedoch und man kann die beiden äusseren Leuchten der Deckenlampe von Hand aus und ein schalten. Sicherung habe ich vorsichtshalber mal ersetzt, aber auch keine Besserung.

Habe die SUfu bereits benutzt, aber sämtliche Threads enden immer ohne Lösungsvorschlag abrupt. Hoffe Ihr könnt mir hier mal wieder weiterhelfen.

Gruß

Werner
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 13:23   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Auf den Lichtschalter oben in der Mitte schon gedrückt?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:06   #3
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Laut WDS kommt die Spannungsversorgung vom Grundmodul mit dem blau/roten Kabel.

Möglich wäre defekte Sicherung 29-31 und/oder das Ruhestromrelais, wenn die restlichen Lichter/Leuchten funzen.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:21   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du scheinst es nicht wirklich genau mit den Farben zu nehmen, auch wenn sie Schwarz auf Weiß vor dir stehen, gelle?

Rot/Blau sieht anders aus wie Blau/Rot. Wobei du, so ließt es sich mitlerweile, alles dort anzuschließen willst

Innenraumbeleuchtung (Kl.58g) = Rot/Blau
Nacht-/Instrumentenbeleuchtung = Rot/Grau

Geändert von rubin (20.11.2011 um 15:26 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 16:12   #5
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard

Danke erst mal für die schnelle Hilfe.
Habe den Schalter in der mitte der vorderen Beleuchtung schon probiert. Auch 3 sekunden lang oder auch etwas länger. Nix passiert. Wie gesagt, kann ich vorne und hinten die leseleuchten manuell ein und ausschalten. Die Kofferraumleuchte funzt auch, nur die Türleuchten und die automatischen Innenlichter nicht. Werde jetzt mal die Leuchten im Fond ausbauen und nachsehen ob da etwas defekt ist. Die Sicherungen für mögliche Störfaktoren,habe ich gegen neue ersetzt. Werde auch mal am Grundmodul messen, ob überhaupt Spannung anliegt. Ich habe auch was gehört, das man am Steuergerät hinter der Rücksitzbank die Kabel durchmessen kann. Werde das mal testen.
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 16:22   #6
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard Grundmodul

Hi Leute,

hatte jetzt länger keine Zeit um zu suchen, aber heute wars so weit. Laptop ins Auto, Lieblingsseite aufgerufen und dank Forumsbeiträgen auf die Fehlersuche gemacht.
Bin mir jetzt ziemlich sicher, das mein Grundmodul einen abgekriegt hat.
Wenn ich den Stecker vom Grundmodul abziehe und Strom auf die Rot/Blau Leitung lege, dann funzt alles wie vorher. Habe auch leider jetzt erst bemerkt,
das bei mir eine 30 Ampere Sicherung eingesteckt war. Kein Wunder also, das die nicht geflogen ist.
Jetzt meine Frage. Hat jemand hier im Forum vielleicht ein passendes GM herumliegen? Und wer ausser "Der Freundliche", wäre in der Lage mir im Raum München und Umgebung, das Teil dann zu Codieren?

Habe folgendes GM verbaut:

GM III
BMW 61.35-8 352 0.57
HW 04
SW 02

Danke im voraus

Gruß
Werner
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 91 10.02.2016 20:46
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 15:57
Elektrik: Totalausfall DKVT BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2007 10:24
Elektrik: Totalausfall Martin Leukam BMW 7er, Modell E65/E66 0 26.09.2006 21:45
Elektrik: Totalausfall ZV/FH rsa73 BMW 7er, Modell E32 13 05.10.2004 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group