


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2011, 10:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 728.1997
|
Automatische Leuchtweitenregulierung
Hallo möchte aut.LWR nachrüsten leider gibt es den nachrüstkabelbaum für Xenon nicht mehr hat jemand den Schaltplan oder noch einen Kabelbaum liegen .
Danke
Kallesilva
|
|
|
07.11.2011, 21:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 728.1997
|
Hat keiner einen schaltplan ?????????ßß
|
|
|
08.11.2011, 10:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
komisch. ich hab erst im Sommer einen Nachrüstkabelbaum beim  gekauft ?!?
|
|
|
08.11.2011, 21:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 728.1997
|
BMW Niederlassung Bremen sagt sind nicht mehr Lieferbar
Gruß
Kalle
|
|
|
08.02.2012, 21:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
|
hätte da mal ne frage...
Gibt es eigentlich das beides Verbaut ist ab Werk?
Habe folgendes festgestellt, Halogenscheinwerfer beim ersten mal anmachen bzw kurz nach einschalten der Zündung stellen sie sich selbst ein (1x fahren runter und hoch).
Nun habe ich Xenon Scheinwerfer eingebaut und sie fahren jedes mal nach dem einschalten (immer runter und hoch) also justieren sich quasi jedes mal.
Kann sie aber dennoch über den eingebauten schalter hoch und runter stellen.... kommt mir irgentwie komisch vor ...
Villicht weiss ja eier Rat.
Aja sind Original BMW Fl Xenon scheinwerfer und Steuergeräte sind auch von BMW halt komplett.
bin irgentwie gerade irritiert ....
MFG SeKa
|
|
|
09.02.2012, 06:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Für Xenon ist ALWR vorgeschrieben !!!
wurde aber schon 100mal durchgekaut 
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
09.02.2012, 09:39
|
#7
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich hätte angenommen das das rauf und runter fahren nur bei der ALWR passiert. Das das auch bei der manuellen passiert ist mir neu. Ist aber der Selbsttest vom System. Im Falle eines defektes fahren die Scheinwerfer dann in die unterste Position um das Blenden auszuschließen.
Für den Schaltplan musst mal in den Tips&Tricks schauen, da sind diverse Links zum Online-WDS zu finden. Oder mal bei google "BMW Online WDS" eingeben.
Da brauchst noch das Steuergerät für ALWR und die Höhenstandssensoren vorn links und hinten rechts. Zwei hintere gehen auch. Bei meinem war zwar das Gehäuse vom vordern rund und hinten eckig, hab aber da der vordere defekt war nen eckigen von hinten verbaut, beim Schlachtauto war der vorne auch kaputt  . Funzt einwandfrei und is auch ne Woche später ohne Streß getüvvt worden
@kramijunior
Ich hab auch schon mal vor ner Weile nen Kabelbaum für das Sonnenrollo gekauft, allerdings wurde mir da gleich mitgeteilt das is der letzte der noch in irgendeiner Niederlassung im Regal schlummerte. Dann wollte kurze Zeit später ein User aus Münster eben den selbigen Kabelbaum beim Freundlichen holen und bekam gesagt : Der ist nicht mehr lieferbar.
Heisst also gar nix das du im Sommer noch einen bekommen hast.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
09.02.2012, 10:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich hätte angenommen das das rauf und runter fahren nur bei der ALWR passiert. Das das auch bei der manuellen passiert ist mir neu. Ist aber der Selbsttest vom System. Im Falle eines defektes fahren die Scheinwerfer dann in die unterste Position um das Blenden auszuschließen.....
Gruß
Stefan
|
Ist aber so. Die LWR meines 7érs geht auch fast jedesmal kurz nach Unten nach dem Starten. Ich glaube sogar, das sie das immer macht; direkt nach dem Start. Das fällt dann aber nur auf, wenn man sofort das Licht anmacht; es ist also egal ob das Licht an ist, oder nicht.
Bei ´nem Kumpel der E46 ohne Xenon fährt, geht die LWR immer beim Licht einschalten runter & wieder hoch.
|
|
|
09.02.2012, 10:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
|
das ist ja das was ich meinte..
Bei den Halogenscheinis nur einmal beim schlüssel auf zündung
Bei den Xenon Scheinwerfern jedes mal wenn ich licht anschalte
das ist ja das was mich so Irritiert hat.
Köntne es also sein das ich ALWR schon drinne hab ?!
Mfg
|
|
|
09.02.2012, 11:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Hat BMW das vielleicht auch irgendwann geändert ?
Ich lese gerade, das dein E38 Bj 99 ist. Der E46 von meinem Kumpel ist nämlich auch Bj 99 und der macht ja auch, wie schon erwähnt, bei jedem Lichteinschalten den LWR Test.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|