Frage zum Getriebeölwechsel ZF 5H18 730i
Hallo,
wie schon in einem früheren Beitrag berichtet, hat sich mein Nachbar einen E38 730iA gekauft!
Der Wagen ist scheckheftgepflegt und hat 178000 km auf der Uhr.
Nächsten Donnerstag möchte er bei ZF in Saarbrücken einen Getriebeölwechsel machen lassen,obwohl der Automat schön sauber schaltet. Aber er hat sich von mir überzeugen lassen.
Denkt ihr die machen das in Saarbrücken so gut wie in Dortmund? Wir wohnen halt nur 15 km von Saarbrücken.
Laut ZF in Saarbrücken hätte das 5HP18 das Problem mit den Kügelchen im Schaltgerät und dem R-Gang nicht. Die reinigen aber auch das Schaltgerät.
Laut Wartungsplan hätte das Getriebe noch kein Longlifeöl(Wagen ist Erstzulassung 10/1994). Laut Fahrgestellnummernabfrage bei BMW doch! Da kein Stopfen mehr(grün/schwarz) an dem Getriebe ist, kann ich es selbst nicht prüfen. ZF in SB meinte, der 38 hätte auch beim 5H18 von Anfang an nur Longlifeöl(esso) gehabt!Stimmt das? Aber ich denke, die müssten ja beim Ablassen sehen was drinne ist!
Danke,
David
|