730D startet schlecht...
Hallo Forumler,
stellte am Samstag fest, dass vermutlich das nichtabgeschaltete Autotelefon über Nacht meine Batterie leergenuckelt hat. Ich versuchte dann meinen Wagen fremdzustarten. Ergebnis: Der Anlasser drehte zwar freudig vor sich hin, aber der Wagen sprang nicht an.
Nach Hinzuziehen des ADAC, welcher das Fremdstarten mittles Starterkit vorschlug (hat wohl erheblich mehr Power), sprang der Wagen nach längerem Drehen des Anlassers dann endlich an.
Jetzt meine aktuelles Problem:
Wenn ich jetzt das Auto starten möchte (730D, Bj. 2000), dann muss ich den Anlasser ca. 5 bis 10 Sekunden drehen lassen bevor er anspringt. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Vor einigen Tagen hatte ich mal sporadisch die Anzeige "Einspritzanlage" im BC. Diese ist aber nach Ausschalten, Abschließen und Neustarten des Motors immer wieder verschwunden.
Können beide Probleme miteinander zu tun haben?
Welche mögliche Fehlerursache könnte das schlechte Startverhalten haben? (Dieselfilter möchte ich ausschließen da dieser vor einigen Monaten erst gewechselt worden ist, Luftfilter ist auch sehr neu).
viele Grüße
mkdbau
Geändert von mkdblau (17.10.2011 um 14:08 Uhr).
|