


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2011, 18:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
1.) Ja der Skisack war eine Sonderausstattung, die aber wohl viele E38 740i/750i haben.
2.) Wenn du graue oder beige Türpappen meinst, sind die natürlich empfindlicher als schwarze Türpappen. Der V12 hat sogar Vollledertürpappen, die sind durch das Leder natürlich nochmal empfindlicher.
4.) Beim 740er ist der Verbrauch auf jeden Fall möglich, beim 750er auch, wenn du gemütlich fährst.
Mfg Martin
|
|
|
18.12.2011, 18:21
|
#3
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
3. Ja, die Festeinbauten sind D-Netz-Telefone. In aller Regel funktionieren die Kartenleser vorne unter dem Hörer nicht mit aktuellen Handykarten, aber es gibt in der S/E-Einheit im Kofferraum einen zweiten Kartenleser, der auch 3,3V-Karten "verdaut"
|
|
|
18.12.2011, 18:25
|
#4
|
Gast
|
Da bedanke ich mich erstmal fuer die schnelle Antwort.
Also ich hab dunkle Tuerpappen und auch helle Tuerpappen gesehen waren jeweils immr Autos ueber 170tkm (Gibt es den e38 eigentlich noch serioes mit weniger als 150tkm?). Ich bin mir bewusst das es Abnutzungserscheinungen gerade bei hohen Laufleistungen geben muss jedoch sa das schon recht wuest aus bei den 7ern.
Fuer mich ist jetzt noch wichtig ob ich in den Skisack und Kofferaum eine ca 160cm Tasche bekomme.
|
|
|
18.12.2011, 18:57
|
#5
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Die Geschichte mit den Türpappen überrascht mich etwas, eigentlich sind es ja eher die Sitze (der Fahrersitz), die die Fahrleistung abbilden. Besonders verranzte Türpappen sind mir bislang nicht aufgefallen.
Und der Skisack reicht von der Länge sicher aus. Der lässt sich übrigens auch recht einfach nachrüsten, sollte er mal trotz "Voll-Voll-Ausstattung" nicht vorhanden sein: die Öffnung ist scho vorgestanzt
|
|
|
18.12.2011, 18:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Glatten
Fahrzeug: E38 728i LPG ,Jeep Grand Cherokee 5,7 Hemi, BMW R100S, Honda CBR 1000F
|
Meine Rutentasche hat 1,50 und es sind noch ca. 20 cm übrig.
|
|
|
18.12.2011, 19:10
|
#7
|
Gast
|
Das ist sehr gut. Da passt meine Rutentasche ja auch rein. Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich das Telefon mit meiner D-Netz Karte betreiben muss aber auf den Kartenleser "hinten" zurueckgreifen, was immer auch hinten heisst.
Da es analoges TV nichtmehr gibt ist die TV Funktion ja eh fuer die Katz.
Die Tuerpappenproblematik, habe ich herausgehoert, ist nicht wirklich schwerwiegend und in der eBucht sieht man ja auch genug Tuerpappen die man erwerben kann.
Soweit sind meine Fragen ja gut beantwortet, jezt muss ich mich fuer eine Motorisierung entscheiden und dan den Markt beobachten. Wobei bei dem absolut leergefegten Markt entscheidet eher die Verfuegbarkeit ueber den Motor...
Danke ihr habt mir sehr weiter geholfen.
Kurze Frage noch: Sind die Verbrauchsangaben auf spritmonitor.de zum 7er serioes?
|
|
|
18.12.2011, 21:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
unspezifisch trifft es eher. Kommt sehr auf deine Fahrweise an. Ich kann auf eine 30km Strecke bezogen einen Verbrauch von 8,5l/100km haben, oder 10,5l/100km und mehr, je nach Fahrweise. Wie sieht es mit einer Gasanlage aus?
Mfg Martin
|
|
|
18.12.2011, 23:49
|
#9
|
Gast
|
Also wie oben geschrieben bin ich der der auf der Autobahn hinter dem LKW bleibt und eher selten überholt. Wenn ich verschlafen habe geht's auch mal was flotter aber wir reden da von 130 oder 140. Bin halt der gemütlichere. Gasanlagen sind sehr interessant aber wir reden ja über Motoren die eine relativ hohe Laufleistung haben, da bin ich was die Haltbarkeit angeht noch ein wenig skeptisch. Abgesehen davon sind die angebotenen Wagen in meinem Umkreis (mobile.de PLZ 41540) nicht das was ich mir vorgestellt habe.
|
|
|
19.12.2011, 01:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Was ist denn für dich eine hohe Laufleistung? Die V8 und v12 Motoren halten ewig, da sind Kilometerstände von 170.000 km eher "gerade eingefahren". Kilometer von 500.000 und mehr sind kein Problem, also ich seh keine Probleme bezüglich der Gasanlage :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|