Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2011, 11:07   #1
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Lambdas fürn Fuffy

Servus,

Will die Lambdasonden bei meinem Fuffy erneuern da die etwas träge reagieren nur finde Ich im Internet Links die uralt sind und nicht mehr funktionieren..

Also wäre meine Frage wo Ich die Originalen Bosch dinger herbekomme brauche Ich nur 2 oder 4?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Katalysator/Vorschalldampfer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Die Teile nr. 7 u. 8

Grüße

Orkun

Geändert von OrkunBozz (13.12.2011 um 11:14 Uhr).
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:40   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Powersparks hat bosch teile fürn guten Kurs.


brauchst eigentlich nur 2, da nur die vor KAT für die Abgasregelung zuständig sind.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:25   #3
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ok Mario danke für die antwort und für was sind die anderen da? gibt es beim wechsel was zu beachten oder??

grüße

Orkun
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 13:46   #4
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hab sie noch Billiger gefunden,

Original Bosch Teilenummer stimmt überein..



Grüße

Orkun..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 15:58   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Orkun,

ersteinmal Grüsse aus Kalifornien. Bei uns ist es jetzt Sonntag Morgen, 7.51 Uhr. Heute steht San Francisco auf dem Besuchsprogramm ...

Was die abgebildeten Bosch-Lambdasonden angehen, so mag ich ja fast den Preis nicht glauben. Inklusive Steuer, Garantie und Versand . Die Teile kauft man als Händler sogar noch teurer + Merkelsteuer ein. Schon eine komische Preispolitik...

Nicht, dass das am Ende eine gefakte Aktion ist und trotz Garantieblablabla, Du der Dumme bist und später Dein Motor, die Probleme macht. Und Du kommst nicht z.B. auf die Lambdasonde/n, weil sie ja neu sind.

Frage einmal den Orkan (Orgel), der hatte nagelneue NKT-Sonden drin, wobei die eine schon nach 2 Tagen, die Schlappe gemacht hat. Seitdem sind bei mir NKT-Sonden untendurch. Vorallendingen dann auch durch das Geschäfts-/Reklamationsgebahren des Weltkonzerns NGK. Diese eine Sch eiß-NKT-Sonde kostete mich im Endeffekt runde 600,- Euro.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:18   #6
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo Erich,

Danke für die Antwort.
Wie siehts mit dem Hier aus..?



Grüße

Orkun
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:22   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso holst Du nicht einfach die für 79 Euro...jeder Händler hat andere EKs, daher würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:28   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Hab sie noch Billiger gefunden,

Original Bosch Teilenummer stimmt überein..



Grüße

Orkun..

Hallo Orkun, @all,
============

genau die habe ich Ende letzter Woche bestellt. Am Mittwoch waren
sie schon da in einer originalen und versiegelten BOSCH Verpackung.

Die kannst du dort kaufen, wenn das die richtigen für deinen Wagen
sind. Sie sind super verpackt und werden schnell geliefert. Die Firma
sitzt in Poznan (PL) und verschickt aus Deutschland.

Mein bester Preis über einen Kumpel waren 80,- € plus MwSt. Bei
den Sonden aus Polen ist der Versand schon mit drin.



LG,
Andreas...

P.S.: Hier mal eine Aufnahme...
.
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.12.2011 um 16:37 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:38   #9
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo Andreas,

Danke für die Antwort.
Gut dann werde Ich die bestellen.
Wie siehts aus mit dem Tausch der Dinger ist es einfach?

Kann durch defekt der Teile ein schlechtes Startverhalten vorhanden sein?
Ich weiß nähmlich ganz genau das die sehr träge bei mir reagieren..

Grüße

Orkun
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:46   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Meine sind auch total platt. Da ich diesem Monat noch
zum TÜV muss, ich so oder so noch ein wenig an der VA
muss, habe ich mir die eben auch noch dazu bestellt. Im
Moment schmeisst mein Dicker immer mal wieder einen
Fehlercode, da er beim unschalten auf Gas-Betrieb mit
den Lambda-Werten durcheinander kommt. Das ist dann
hoffentlich vorbei.

Eigentlich sollen die recht gut heraus gehen. Auf den
neuen ist auch Molykote auf dem Gewindegang, damit
sie sich nicht so schnell festsetzen.

Wenn du da ran kommst, kannst du die Sonden vorher
ja mal mit W400 einspritzen. Das hatte ich neulich
auch schon mal getan.

Wechseln werde ich die wohl zwischen den Feiertagen.
Da kommt auch noch die Kraftstoffpumpe von meiner
SHZ dran, die wohl defekt ist.


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: LMM und Lambdas Porzer Suche... 2 10.08.2011 10:00
Elektrik: Wo verläuft das Kabel zu den Lambdas? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 4 25.03.2010 13:04
lambdas anstecken??? v8??? MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2009 08:09
Sammelbestellung lambdas chevy57 BMW 7er, Modell E32 12 04.08.2008 17:22
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group