


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2011, 19:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Yes, jawohl.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
28.11.2011, 20:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die waren bei meinem zwar noch in einem Stück....aber auch total matschig 
|
|
|
28.11.2011, 20:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Und wofür ist der da?
Ich habe gerade ein Interresantes Thema gefunden.. Wie Check Ich beim Fuffy ob die Motorenentlüftung noch richtig funktioniert?
Meine Rechte Drosselklappe war verölt die Linke furztrocken.. 
|
|
|
29.11.2011, 02:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Servus,
Habe Ich gerade gesehen bei mir im Motorraum wofür ist der Zuständig?
Man kan ihn Kneten wie Knete 
Orkun
|
Kannst dich noch an deinen Vetreilerthread erinnern? Schau mal was ich dir da sagte was du gleich mit machen sollst, weil es eh im A..... sein wird :-).
Mach die oberen 2 Leitungen gleich mit, die sind auch net besser. Was mich nun wundert ist jedoch, dass durch Fehlen des Schlauches die Motorleuchte nicht an ist.
Sven
|
|
|
29.11.2011, 08:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Okay.. Danke für die antworten kann jemand trotzdem auf meine fragen eingehen??
|
|
|
29.11.2011, 11:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi, haben wir doch. Du musst ihn erneuern. Gummiteile 17-22.
Sven
|
|
|
29.11.2011, 11:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nein Sven,
mir gehts darum wofür der eigentlich da ist?? was steuert er?
Warum sollte die Motorleuchte angehen?
|
|
|
29.11.2011, 12:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
der Schlauch ist für die Sekundärluft.
Ist die Nummer 17, weiter oben im ETK.
Der kommt von der Luftpumpe zum Verteilerrohr vorne, (zu den AGR Ventielen).
Gruß, Tony
|
|
|
29.11.2011, 12:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Soweit ich weiß fließt nur nach dem Kalt-Start für kurze Zeit durch den Schlauch Luft.
Diese ist dann leider mit Sprit und Öl angereichert, was sich dann später an den Schlauchwänden niederschlagen kann und den Schlauch "weich" macht.
Es ist ein Teil der Abgasrückführung, wohl um eine gewisse Abgasnorm (steuer-techn. gesehen) zu erreichen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|