


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2011, 19:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Mal wieder iPhone/iPod integrieren...
Moin Jungs,
hab mich gerade durch unzählige Beiträge gelesen und ich blick nicht mehr durch. Ich möchte mein iPhone 4 als ipod in meinem Auto nutzen.
Was möchte ich haben:
Klang in Stereo
keine sichtbare Kabellage
ganz nett wäre auch die Steuerrung über das MFL
Was brauch ich nicht:
Bluethooth
Freisprechen und das ganze Gedöhns
Vorrausetzungen meines Auto:
Mk1 ohne DSP
Bj: 12/95
CD Wechsler P ist vohanden
Mir gehts wirklich nur um einen sauberen Klang und um die Bedienung übers MFL...die ist aber nicht zwingend.
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
27.11.2011, 20:23
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Ohne Upgrade des MKI wird's nicht gehen. Ab MKII darfst Du Dich z.B. mal mit dem Begriff "Dension" beschäftigen...
|
|
|
27.11.2011, 21:17
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von DJ-JayJay
|
Hilft nur nix, da a. mit Bordmonitor und b. mit Steuerung über MFL gewünscht
|
|
|
27.11.2011, 21:40
|
#5
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von Beethoven
Moin Jungs,
Vorrausetzungen meines Auto:
Mk1 ohne DSP
Bj: 12/95
CD Wechsler P ist vohanden
|
Wie bei mir - dazu der Beitrag mit der gleichen Frage: Welche ipod-integration?
__________________
|
|
|
27.11.2011, 22:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von DJ-JayJay
Naja, aber wer wirklich auch Klang' im Auto haben will, der sollte kein Iphone oder ähnliches nutzen.... 
|
Warum denn das ?
Auf dem iPhone wie auf dem iPod kann man AAC mit bis zu 256 KBit oder auch MP3 mit bis zu 320 KBit (ersteres ist besser) abspielen. Ich bezweifle sehr dass man da (insbesondere im Auto) einen Unterschied zur CD mit den Ohren ausmachen kann.
|
|
|
27.11.2011, 22:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
|
...nur leider ist da nicht wirklich eine Lösung die für mich in Frage kommt. Es ist doch richtig, dass das Radiomodul im Kofferraum getauscht werden muss 
|
|
|
28.11.2011, 07:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Ohne Upgrade des MKI wird's nicht gehen. Ab MKII darfst Du Dich z.B. mal mit dem Begriff "Dension" beschäftigen...
|
Wenn Bedienung nicht über MFL oder Radio-Bedienteil erfolgen soll und auch Titelanzeige nicht benötigt wird sowie im Auto (zumindest vorne) nicht geraucht wird würde ich folgendes machen:
1. dem Radio einen Line-In verpassen
2. den vorderen Aschenbecher zum Dock umbauen
3. iPod/Iphone - Dock mit dem Line-In am Radio verbinden
Alternativ: wenn in der MAL das Ablagefach vorganden ist das Line-In Kabel da hinein verlegen. Solange man nicht bedienen will kann man dann sogar die Klappe des Ablagefaches schließen.
|
|
|
28.11.2011, 10:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
In die MAL die richtige Aufnahme für das Telefon basteln und rein damit.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|