Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 15:29   #1
Stefan-P.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Lünen
Fahrzeug: e38 740i
Standard Kurbelwellenentlüftungsmembran !

Guten Tag!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Stefan, 23 Jahre kommen aus dem Ruhrgebiet und mein Flitzer ist ein e38 740i individuell Bj. 11.2000 ca. 155000km mit Prins-Verdampferanlage. An dem Fahrzeug habe ich schon folgende Reperaturen durchgeführt : Vorderachse Zugstreben, Druckstreben, Koppelstangen, Stabigummis, mittlere Lenkstange. Hinterachse Integrallenker Kugelgelenkbuchsen, Stoßdämpfer und das Differential neu abgedichtet.

Nun zu meinem Problem, ich hab die SuFu genutzt und sie konnte mir einen großen Schritt weiter helfen bezüglich der Kurbelwellenentlüftungsmembran, z.B der Trick mit dem Öleinfülldeckel usw.. So konnte ich feststellen das diese vermutlich defekt ist . Meine frage ist nun da sich unter meinem Auto immer wieder und zeitlich in immer kürzeren Abständen Ölflecken befinden ob diese von der Kurbelwellenentlüftungsmembran kommen können?! Oooder noch schlimmer ob es sich um ein defekten Kurbelwellensimmerring handelt bzw. kann man das in einer Ferndiagnose überhaupt klären ?? In einem anderen Thread zu diesem Thema gab es schöne Bilder wo genau das Öl entlang läuft, so sieht es bei mit nämlich auch aus !Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olver...fos-68031.html Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting kann das so oder noch schlimmer aussehen wenn die Entlüftung im A**** ist ?!

Ich würde mich sehr über ein paar Erfahrungen freuen !
MfG Stefan
Stefan-P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: kurbelwellenentlüftungsmembran M52 Wechseln ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 8 05.07.2009 22:48
Motorraum: Wie lange hät das Kurbelwellenentlüftungsmembran ? BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 1 07.03.2009 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group