Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 22:36   #1
Somsonic
Mitglied
 
Benutzerbild von Somsonic
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38 728i ´99 FL LPG
Standard Xenonscheinwerfer von DEPO beim FL?

Nachdem ich vor ein paar Wochen gemerkt habe, dass das Scheinwerferlicht meines 77er e21 (neue Scheinwerfer) die Straße (gefühlt) besser ausleuchtet als die Xenonscheinwerfer meines e38, habe ich mich ein wenig schlau gemacht und neue Dichtungen beim bestellt. Mein Vorhaben war es die Abdeckscheiben zu polieren und die Reflektoren zu reinigen.

Heute wollte ich also mein Vorhaben durchsetzen, leider mit einem ernüchternden Ergebnis... Die Abdeckscheiben sind fast so blind, wie die Heckscheiben eines Rettungswagens... die Reflektoren sind teilweise milchig, teilweise dunkel, als wären sie verrußt. Beim Reinigen der Reflektoren ging teilweiße die Chromschicht ab... da habe ich resigniert und soweit alles staubfrei zusammengebaut.

Nun schaue ich mich nach Ersatz um. Angeleyes und so ein Firlefanz kommt für mich nicht in Frage, da mir die Originaloptik am besten gefällt. Neue Scheinis beim kostet ein halbes Vermögen. Nun habe ich entdeckt, dass es Xenonscheinwerfer in Originaloptik von DEPO gibt. Bisher habe ich nicht viel Gutes von DEPO gehört, bin selbst im Automobilgewerbe tätig. Hat schon jemand von Euch diese Scheinwerfer verbaut? Wie schaut es mit der Optik aus? Kann mir jemand was zur Kondenswasserbildung bzw. Dichtigkeit sagen? Könnte man diese im Zweifel so zerlegen wie die BOSCH und die originalen Dichtungen verbauen? Wie ist die Lichtausbeute? Sonstige Verarbeitung?

Bin für jede Hilfe dankbar, da ich nicht gerade knapp 400€ in den Sand setzen wollte

Schöne Grüße
Martin

Geändert von Somsonic (19.12.2011 um 22:39 Uhr). Grund: Deutsche Sprache, schwere Sprache:D
Somsonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur automatischen Leuchtweitenregulierung beim Xenonscheinwerfer Mfetischist BMW 7er, Modell E38 17 06.07.2012 22:04
Elektrik: Umrüsten von Bosch Xenonscheinwerfer Biteflight BMW 7er, Modell E32 3 26.04.2011 14:21
Elektrik: Depo Scheinwerfer bmwdahoh BMW 7er, Modell E38 42 23.02.2009 03:39
Wer hat von BMW neue Xenonscheinwerfer auf Kulanz bekommen? nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 22 23.01.2009 20:29
Klarglasblinker von DEPO passen nicht? AP727 BMW 7er, Modell E38 25 18.01.2009 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group