


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2011, 20:06
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bordspannung mit Lichtschwankung am 750i
Nabend,
mein dicker hat vom Vorbesitzer an dem Tag meines Kaufs eine neue Batterie bekommen, ist ne EXIDE PREMIUM mit 100Ah und 900A.
Im stand bringt die Kiste ohne Verbraucher 12,7V und
beim Laufen bringt er 14,5V laut Kombi..
Also scheint mir die Lima und die Batterie in Ordnung, das die Batterie zu schwach Dimensioniert ist kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen..
Die Beleuchtung im Innenraum wird aber ab und an immer heller und dunkler, auch ohne SHZ oder sonstwas an, ich weiß einfach nicht woran es liegt, wenn ich Gas gebe wird sie auch heller...
Auf der Autobahn hatte ich letztens auch das Gefühl das die Musik lauter wurde wenn ich mit hoher Drehzahl daher geschossen bin, irgendwie komisch..
Ab und an ruckelt der Wagen morgens ganz schön, evtl hängt das ja auch damit zusammen?
Fehlerspeicher war komplett leer, auch Falschluft oder sowas zieht er nicht... nach ein paar Metern und etwas Gas ist es weg.
Evtl Spannungsregler? Im Kombi schien es aber relativ stetig zu sein, kann aber nochmal genauer nachschauen...
|
|
|
09.11.2011, 20:40
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Viel zu hoher Wert im Kombi - so hoch darf die Spannung nicht mal direkt an der Batterie sein, d.h. direkt daran wird sie noch höher sein...
Also, direkt an der Batterie messen und dann wahrscheinlich schleunigst den Regler ddr Lima erneuern.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.11.2011, 20:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Könnte an den Kohlen des Reglers liegen.Ich weiß aber nicht ob der beim e38 noch so einfach zu Tauschen ist wie beim e32.Denke das die schon ziemlich runter sind.
|
|
|
09.11.2011, 20:47
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von dashane
... ne EXIDE PREMIUM mit 100Ah und 900A. ...
beim Laufen bringt er 14,5V laut Kombi. ... Evtl Spannungsregler? ...
|
Miß das mal mit einem Meßgerät. Die Spannung ist für einen E38 zu hoch.
Wenn sich die Spannung bestätigt, dann tippe ich auch auf den Spannungsregler.
Übrigens 100Ah/900A! 
Wegen dem Etikettenschwindel ist die auch im ADAC-Test 2010 und 2011 durchgefallen genau so, wie die Banner Power Bull.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
09.11.2011, 20:47
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von dashane
Ab und an ruckelt der Wagen morgens ganz schön, evtl hängt das ja auch damit zusammen?
Fehlerspeicher war komplett leer, auch Falschluft oder sowas zieht er nicht... nach ein paar Metern und etwas Gas ist es weg.
|
Ruckeln gepaart mit schlechter Gasannahme?
Liegt zu 98% an der Gasanlage, die nicht richtig eingestellt ist...
PS: Wenn die zu mager läuft sind Zylinderköpfe arg in Gefahr 
|
|
|
09.11.2011, 20:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Stuttgart-PENDALOFOS-ALEXANDROUPOLI
Fahrzeug: 07.97 e38 735i, 09.85 e28 525i,2xe39 520i,528i,Opel Corsa D
|
Hi, ich würd auch sagen LiMa Regler...
gruß janni
|
|
|
09.11.2011, 20:59
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
braucht der fuffi nicht eine 110ah?
|
|
|
09.11.2011, 21:00
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Besser wärs schon, aber ansonsten ist das der LiMa egal.
|
|
|
09.11.2011, 23:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Bitte Suchfunktion hinsichtlich Lichtmashcinenregler / Laderegler benutzen und Symptome vergleichen. Hier besteht durchaus ein hohes Risiko zu Elektronik / Steuergeräteschäden.
|
|
|
10.11.2011, 05:40
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von dashane
.....
Auf der Autobahn hatte ich letztens auch das Gefühl das die Musik lauter wurde wenn ich mit hoher Drehzahl daher geschossen bin, irgendwie komisch..
...
|
Hohe Drehzahl mit hoher Geschwindigkeit bewirken eine automatische Anhebung der Radiolautstärke. Also, das ist eigentlich normal.
Gruß
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|