Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 18:43   #1
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Frage Öl- und Kühlmittelniveauwarnung, Ölverlust

hallo forenser,

letzten sonntag habe ich den neuen 7er abgeholt und gleich die ersten problemchen! fangen wir mal an: auf der rückfahrt vom verkäufer ist mir dann gleich das steuergerät der gasanlage ausgefallen! erste freude... habe mir mittlerweile aber schon ein neues organisiert was am mittwoch früh verbaut und eingerichtet wird.

dann warnt die check-control immer "kühlmittelstand prüfen" und "ölstand motor prüfen". da ich aber beides andauernd kontrolliere und beide füllstände passen, weiß ich nicht so ganz, woran es liegen kann. habe die suche hier mehrere stunden bemüht und viele verschiedene threads zu diesen "symptomen" gefunden. allerdings gehen die ursachenbeschreibungen so weit auseinander, dass ich nun doch nochmal selbst poste.
werde jetzt demnächst als allererstes das kühlsystem entlüften wie hier mehrfach beschrieben. die ölniveau-meldung kommt manchmal gar nicht, manchmal erst sehr spät und ein anderes mal dann wieder kurz nach dem losfahren...

dazu kommt noch, dass der wagen öl verliert. zwar keine unmengen (ein paar tropfen am tag), aber ich habe schon einen großen plastikdeckel als auffangwanne unter den motor gelegt. die genaue stelle des ölverlustes ist auch bei einer suche von unten nicht genau zu lokalisieren, da der motor von unten rundum ziemlich siffig wirkt.

habe auch im service- und werkstättenbereich schon mal eine "kontaktanzeige" aufgegeben und jemanden hier in meiner nähe (38855 wernigerode) gesucht, der sich mit dem E38 auskennt und am besten selbst etwas schrauben kann.
hoffe, dass ich fündig werde und mir jemand mit etwas ahnung weiterhelfen kann.

kennt sonst jemand diese symptome oder gibt es motorspezifisch bekannte probleme im zusammenhang mit diesen drei "auffälligkeiten"?

vielen dank schonmal vorab,
lieben gruß

der steinar
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust und blauer Rauch waldo BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 31.08.2011 21:03
Drehzahl schwankung und Ölverlust? nidal1 BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.06.2010 10:08
Motorraum: Ölverlust und Auspuff siggi66 BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 10:02
Motorraum: Starker wasser und ölverlust mikka2203 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 06:19
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group