


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2011, 19:34
|
#1
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
730 D springt nicht an. Akuter Notfall bei Kaufland BS-Mascherode.
Kontaktspray und Bordwerkzeug hab ich dabei. Ansonsten nicht allzuviel Bastel-Ahnung.
Sprich: nach Anleitung den Motor zu zerlegen würde mir schwer fallen. ;-)
Tel gerne per PN, rufe auch gerne zurück. 0163-6809604
Selbstanalyse:
730 D, 240.000 km, Bisher nie Startprobleme. Bin gerade ca. 70 km vom Termin zurück gekommen. Bei der Abfahrt dort hatte es bereits beim Anlassen so geklungen, als ob der Anlasser länger brauchte. Dann problemlos her gefahren, kein Ruckeln, alles super. Abgestellt, kurz stehen gelassen, wieder gekommen, gestartet. Nichts. Länger gestartet, länger nichts. Also er dreht lustig und versucht auch zu "kommen" aber es geht eben nicht. Dauert inzwischen ca. 1 Stunde.
Tankanzeige zeigt noch genug Sprit.
Ob dieser tatsächlich im Motor ankommt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Sieht oberflächlich schon so aus. Und sonst wäre er wohl auch kaum bis hierher gefahren. Denk ich so als Laie.
Anlasser neu im letzten Jahr.
Habe nach einigen Versuchen nun etwas Angst, dass die Batterie ja irgendwann leer genudelt sein müsste.
Bevor ich nun den ADAC rufen muss, und hinterher ist es nur eine Kleinigkeit, die man mit dem Forum gemeinsam hätte schnell lösen können...
Kaufland nei Braunschweig-Mascherode übrigens. Falls jemand gerade Langeweile, Ahnung vom Schrauben und oder ein Hilfe-Gen hat. Und Bier ist auch im Kofferraum. ;-) Danke!
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
|
|
|
04.08.2011, 19:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Hm-Hockdruckpumpe evtl....
ADAC-Mitglied?
Zebra gerufen?
Gruß,
Kai
|
|
|
04.08.2011, 20:02
|
#3
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Hm-Hockdruckpumpe evtl....
ADAC-Mitglied?
Zebra gerufen?
Gruß,
Kai
|
Hm = Hoch- und Mitteltöner? ;-)
Mensch, keine Ahnung. Soll ich das Ding jetzt aufm Parkplatz mit Bordwerkzeug zerlegen? Wenn ich vorher noch wüsste, wo das Teil ist... Ach ja, und dann?
|
|
|
04.08.2011, 20:08
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
das zebra rufen ... 
- diagnose vom zebra machen lassen ...
kann vieles sein ...
das ein anlasser "neu" ist, heisst bei bmw nichts  ,
hatte einige neue, die nach kürzester zeit geschrottet waren ...
hatte mir dann aus 3 einen zusammengebaut, der läuft seitdem ohne probs
möglich auch:
- vorförderdruck (VFP)
- EWS nicht synchron
- Batterie zu schwach
- CR-HDP
- ein oder mehr injektoren
- stecker am Railsensor
- stecker am injektor
- nockenwellsensor & getriebesensor im nirvana
- etc. pp. uvm.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
04.08.2011, 20:36
|
#5
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
das zebra rufen ... 
- diagnose vom zebra machen lassen ...
kann vieles sein ...
...gruss
|
Danke. Jetzt weiß ich auch, was das Zebra ist. 
Er ist im Anflug...
|
|
|
05.08.2011, 08:41
|
#6
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Bremsenreiniger sollte man immer dabei haben! Merke ich mir.
Toller Service vom Zebra! Kam gut mit eigenem Auto nach Hause, Nachbar hatte noch Bremsenreiniger für heute morgen. Damit sprang er auch an. Ansonsten gleiches Problem wie gestern. Springt nicht an.
Jetzt steht mein Baby beim  und wartet der Vorschläge, was alles getauscht werden soll.
Na mal schauen. Können wir ja hier als Forum-Wette ausschreiben.  Fängt man gleich beim Sensor an oder tauscht man vorher sicherheitshalber gleich noch die Standheizung und das Reserverad?
Leihwagen haben übrigens eine ganz komische Wirkung: Es ist schon irgendwie toll, in so einem niegelnagelneuen Golf zu sitzen, der einfach nur problemlos fährt und wo man nicht ständig das Ohr nach irgendwelchen Geräuschen spitzt und am Besten immer schon im 4-Wochenrythmus sich Werkstatttermine reserviert, weil die Vorlaufzeit bei min. 2 Wochen liegt!!!
 Übrigens coole Idee für Outlook: "Terminserie BMW-Rep."
Vielleicht halte ich mir meinen Dicken bald wirklich nur noch als Zweit-Wochenend-Schönwetter-Nur-im-Sommer-Fahrzeug.
Habe mal geschaut. Allein so ein Raildrucksensor läge bei 135 €. Pro Stück.
|
|
|
05.08.2011, 08:44
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich tipp mal auf die Vorförderpumpe, bin gespannt 
|
|
|
05.08.2011, 19:41
|
#8
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zwischenstand.
Ergebnis von einem Tag Arbeit: Auto steht halb zerlegt beim  . Der hatte wohl richtig Stress mit seinen Monteuren, weil mein Notfall heute alles durcheinander brachte. Sorry! Lag am Auto, nicht an mir.
Jedenfalls weiß er bisher im Wesentlichen, dass es keine Sensoren sind. Er hat alles mögliche gemessen, ich habe die Protokolle noch nicht, aber habe hier schon einiges genau davon gelesen, was er am Telefon vorab erzählte. Klang aufwendig. Werde ich auf der Rechnung ja sehen.
Jedenfalls tippt er auf min einen Injektor. (Einer ist am oberen Grenzwert von "10". "5" ist wohl normal. Die anderen sind auch im oberen Bereich. 7-9 oder so.)
Und die Hochdruckpumpe konnte er auch noch nicht ausschließen.
Will mich morgen anrufen, um mir die Kalkulation einer möglichen Rep. durchzugeben. Weiß natürlich vorher noch nicht, ob es damit wieder läuft. DAS ist das Eigentlich Besch... an der ganzen Geschichte. Wie soll man sich da fundiert entscheiden. Wenn das Geld nicht völlig egal ist.
Ich lese jetzt mal Kaffeesatz und tippe auf 5 Varianten:
a) kleine Rep (1 Injektor ersetzen, a 256 € im Austausch)
b) große Rep (6 Injektoren ersetzen, 1.536 im Austausch)
c+d) Variante a oder b jeweils plus Hochdruckpumpe (a 555 €)
Jeweils zuzüglich Arbeitsaufwand und was man sonst noch so findet. Unklar bleibt, ob damit alles gut ist.
Variante e) Ich verschrotte die Karre. In meiner Laune gerade gar nicht so unwahrscheinlich. Falls jemand ein frisch von ZF für 3.000 € generalüberholtes Getriebe braucht... oder ne neue Bosch-Lima, oder überholte Wärmepumpe, oder, oder... ;-)
|
|
|
05.08.2011, 21:54
|
#9
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Ist bei Deinem Wagen schon mal der Kraftstoffilter gewechselt worden?
Eine häufige Fehlerquelle an die man selten denkt.
Gruß,
Mario
|
|
|
05.08.2011, 23:10
|
#10
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... die grenzwerte, bzw. die korrekturwerte hätte doch das zebra auch diagnostizieren koennen   ...
was haben die eigentlich genau gemacht ???
lass dir von der werkstatt nix auflabern, bzw. ich würde die nicht so schnell am CR rumfingern lassen, denn wenn die einen oder mehr injektoren nicht normal
gezogen bekommen, dann gehen die da mit der "brechstange" ran und zerstören
den injektor, was aus deren sicht ja "normal" wäre, weil du ja einen AT-Injektor angedreht bekommst + die arbeitsleistung   ....
selbst wenn alle injektoren "out of range" sind,
sind diese in einen NEUzustand versetzbar  .... für ca. die HÄLFTE des AT-Preises,
wenn die grössere probleme mit dem ziehen haben oder mist bauen,
werden die versuchen dir einen neuen ZK anzudrehen ...  ...
das einzigste, was NEU sein sollte wenn es damit probleme gibt,
ist die HD-Pumpe, es sei denn, du findest ne gebrauchte mit Bosch-pruefzertifakt und garantie ...
andererseits kannst du deine HD-Pumpe auch bei bosch testen lassen,
kostet ca. 120 - 180 euro, je nach dem wo ....
ne vorförderpumpe kostet ca. 50,- gebraucht,
die muss nicht neu ... ist gleich für alle E38-diesel
(habe noch eine auf vorrat)
gruss
Geändert von TRANSPORTER (05.08.2011 um 23:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|