Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2008, 00:12   #1
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard Leuchtfassungen im Scheinwerfer wackelt- was kann ich tun?

Hallo mal wieder,
habe heute morgen festgestellt dass sich mein linkes Xenon verstellt hatte obwohl ich sie erst letzte Woche hatte einstellen lassen.
Habe also die Motorhaube geöffnet und musst feststellen, dass die 2 Fassungen, bzw das Teil in dem abblend und Fernlicht im Scheinwerfer eigefasst sind, da drin rumwackel kann wie ein Kuhschwanz....
Ist eigentlich kein wunder dass der Scheinwerfer nur schwer einzustellen war- es wirkt fast so als ob das ganze Teil aus irgendwelchen Schienen gerutscht ist- die ALWR funktioniert und versucht zu regeln.
Ich habe dann versucht den Scheinwerfer rauszubauen was aber bei den FL echt nicht leicht ist- habe es nach einer Stunde aufgegeben.
Und wenn ich morgen zum Feundluichen fahr dreht der mir wieder nur nen neuen Scheinwerfer für 800 Euro an.
Weiss jemand von euch Rat?
Kann man das Ding einfach irgendwo wieder einrasten?
oder isser wirklich am *****?
Ich liebe dieses Auto.... Wirklich
Gruss Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 00:25   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du müsstest den Scheinwerfer schon dazu ausbauen (4 Schrauben Kreuz oben/ Torx unten) und ihn auseinandernehmen (neue Dichtung besorgen).

Ich schätze, dass bei Dir die Aufnahme vom Stellmotor gebrochen ist, d.h. Du musst das Innenleben mit den Aufnahmen und Linsen für knapp 250 Euro dann neu kaufen (oder flicken).

Genau kann man das erst nach Demontage des SW sagen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 19:36   #3
Gonzo66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Elzach
Fahrzeug: E38-740i (04.96)
Standard

Hi, wenn es die Leuchtmittelfassung ist, so kannste die mit UHU-Plus wieder am Reflektor ankleben. Die Fassungen sind nur eingepresst, lösen sich gerne. Da der Kleber 12 Stunden abbinden muss, z.B. mit einem Schaumstoff fixieren. Auf richtigen Sitz der Fassung achten, hat in Richtung Reflektor 3 Nasen.
Gruss!!
Gonzo66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 18:52   #4
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Reflektor wackelt

Hallo Scheinwerferexperten,

Suchte schon; fand nur die gebrochene Verbindung zum Stellmotor (nimm UHU usw.)

Bei meinem E65 VFL linken Scheinwerfer läßt sich beim Reingreifen durch die hintere Plastikabdeckung der Reflektor beim inneren Scheinwerfet (nicht beim Xenon) von Hand bewegen mit leichtem Scheuern am unteren Gehäuse. Es ist offensichkich was lose/abgebrochen oder ausgehakt. Ein Hella Mitarbeiter sagte: es geht vielleicht durch die hintere Öffnung wieder was "einhängen". Diese Aussage ist mir zu ungenau.
Frage:hat jemand den Aufbau der Befestigung des Reflektors? Kann man durch die Öffnung hinten (natürlich bei ausgebautem Scheinwerfer) was reparieren/einhängen?. Hat jemand eine Schnittzeichnung der Reflektorbefestigung im Scheinwerfer?. Es macht wenig Sinn auf Verdacht den Scheinwerfer zu zerlegen um Nachzusehen.
Danke für jeden Hinweis wie es "innen" aussieht.
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Infrarotfernbedinung kaputt was kann ich tun? Kiel740 BMW 7er, Modell E32 1 12.03.2005 18:41
Meine Ölanzeige spinnt !!! Was kann ich tun fswelem BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2005 21:45
Meine Ölanzeige spinnt !!! Was kann ich tun fswelem BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2005 18:04
Kühlerthermostat klemmt manchmal! Was kann ich tun? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 09.01.2003 21:49
Getriebe Notprogramm.Was kann ich tun? Prinz730 BMW 7er, Modell E32 9 12.08.2002 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group