Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2011, 10:40   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard Im Winter: E38 oder Winterauto?

Hallo!


Wer fährt von euch eigentlich im Winter auch mit dem E38? Frage aus Interesse.

Meiner wird im Winter in meine Garage gestellt, da habe ich einen verlässlichen 525ix E34, Allrad.

Ist euer E38 immer Alltagsauto? Oder doch eher Liebhaberfahrzeug?
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:13   #2
ellum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Rheinfelden (Schweiz)
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
Standard

Mein E38 ist mein Winterauto, mit Standheizung Bis jetzt überall hingekommen, auch in den Schweizer "Hügel"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
ellum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:23   #3
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

da es den e38 meines wissens nicht als cabrio gibt

muss er bei mir zu jeder jahreszeit ran
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:25   #4
*Cuda*
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von *Cuda*
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E38-725tds(03.97), Citroen AX 16v, 2x C2 VTS, Golf 1 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von ellum Beitrag anzeigen
Mein E38 ist mein Winterauto, mit Standheizung Bis jetzt überall hingekommen, auch in den Schweizer "Hügel"
kann mich da nur anschliessen.
für den Sommer fahr ich lieber mal nen Cabrio oder kleine übermotorisierte Rennsemmeln wie den Saxo VTS den ich gerade noch habe. Im Winter muss es aber was bequemes und vor allem zuverlässiges sein ...deshalb E38 tds :-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
*Cuda* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:27   #5
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

so ähnlich hatte wir das doch hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/e38-k...to-152340.html schon mal...

Hab nur den E38, also ist er 365 Tage im Jahr dran
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 12:59   #6
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich fahre ihn nicht, weil ich ihn noch lang behalten will. Sch*** Salz.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 19:20   #7
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
so ähnlich hatte wir das doch hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/e38-k...to-152340.html schon mal...

Hab nur den E38, also ist er 365 Tage im Jahr dran
Mich anschließe
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:01   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der 7er ist das Winterauto

Mit DSC und entsprechender Bereifung absolut unproblematisch, bin seit 6 Jahren und diversen Winterurlauben immer überall durchgekommen

Wenn das DSC ausfällt, hat das normalerweise etwas mit Unterspannung zu tun, eine neue Batterie wirkt Wunder!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:01   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Schonen muß ich den nicht. Er rostet auch im Sommer wie ein Luder!
Ein spezielles Winterauto, wenn man mal von dem Komfort für den geringen Preis absieht, ist der E38 allerdings wirklich nicht.

Er hat kein Sperrdifferential!

Er hat leider nur Einradantrieb und für anderthalb Mille per Spezialausrüstung aus England will ich den ja auch nicht gerade vergolden!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 13:04   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

[quote=*Cuda*;1817056 Im Winter muss es aber was bequemes und vor allem zuverlässiges sein ...deshalb E38 tds :-)[/QUOTE]
Na so zuverlässig ist Deiner doch gar net Meine nun Deine leckende ESP
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Suche Winter-oder Sommerreifen für E38 levo-berlin Suche... 1 17.11.2010 19:36
Räder/Reifen: Winter-Kompletträder oder Felgensatz f. E38 driven Suche... 6 12.08.2010 18:16
Winterauto für 2000 EUR - E 23 oder lieber E 32 ? Alfred G BMW 7er, Modell E23 7 18.08.2007 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group