Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 22:10   #1
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Frage Wo im Bild sitzt der NWS?

Huhu,

kann mir vielleicht bitte jemand an bzw. in den Bildern zeigen, wo der NWS sitz? Ich hab doch bestimmt 2? Oder ist eins der NWS und eins der KWS? Ich blick da nicht mehr durch...

Vielen Dank an Euch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3665.jpg (105,1 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3666.jpg (72,9 KB, 37x aufgerufen)
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 23:29   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der KW- Sensor sitzt direkt an der großen Riemenscheibe der KW.

Der NW- Sensor, hier die Nr.5 ist von vorne gesteckt und verschraubt und müßte sich hinter dem Ausgleichsbehälter befinden. Nr. 18 ist auch ein NW-Sensor

Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 23:42   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Schon mit der Überschrift des Freds muß ich einen Kopfstand machen, um sie zu lesen.
Entweder auf Hollywooderisch richtig "Wo, im Bild, ..." oder auf Deutsch "Wo sitzt im Bild der Impulsgeber Nockenwelle".

Na, mit dem Bild kommst nicht wirklich weiter, was Sache ist.
Aus dem Bild ergibt sich Einlaß (18) [i.F. links] und Auslaß (5) [i.F. rechts]. Der Sensor (18) sitzt seitlich und der Sensor (5) ist frontal montiert.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 23:55   #4
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Hihi... hast recht. Mein Deutsch mal wieder. Nur gut es meine Frau Deutsch-Lehrerin nicht ließt...

Ich danke für die Antworten!
Also hab ich die Kamera erstmal grob in die richtige Richtung gehalten. Kommt man aber eine beide nicht wirklich gut ran. Gerade der hinter dem Kühler. Muss der dafür weg?
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 00:08   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Da mußt mal vor Ort schauen, sonst
am Ausgleichsbehälter die Entlüftungsschraube herausrehen, dann vorsichtig den Klip`s entfernen der den Ausgleichsbehälter in der Kühlerzarge hält. Den Ausgleichsbehälter dann etwas nach oben aushängen und zur seite.

Wenn das noch nicht reicht, links und rechts oberhalb der Kühlerzarge die Kunststoffspreiznieten herausziehen, Kühlerzarge anheben und am Kühler, Fahrerseite, den Entlüftungsschlauch am "Nippel" (vooorsichtig) lösen. Da ist eine kleine Schlauchschelle. Dann kannst die Zarge herausnehmen.

Wenn das dann noch immer nicht reicht, das Lüfterrad mit der Viskokupplung von der WaPu lösen (linksgewinde).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 00:17   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Alternativ:

Du kannst auch den Impulgeber Nockenwelle Einlaß ausstecken. Dann geht die DME in eine Erstatsstrategie über. Diese sieht ungefähr so aus:
Es wird nicht mehr sequentiell eingespritzt, sondern pro zwei Umdrehungen auf allen Einspritzventilen auf einmal. Außerdem zünden die Einzelzündspulen zweimal pro zwei Umdrehungen. Der Motor läuft so auch, allerdings mit erhöhtem Spritverbrauch.

So erkennst Du, ob der Nockenwellensensor Einlaß schadhaft ist.

Der Impulsgeber Nockenwelle Auslaß müßte meiner Idee nach ausschließlich für die Vanossteuerung notwendig sein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 00:21   #7
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Ah, also so erstmal testen. Die Teile hinterlegen ja nix im FS. Und Einlass ist am motor Frontseitig, quasi hinter dem Kühler? Sorry, wenn ich so blöd frage. Aber von nix wird ja nix...
Danke für eure Geduld!!!

LG
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 00:27   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Aus dem Bild ergibt sich Einlaß (18) [i.F. links] und Auslaß (5) [i.F. rechts]. Der Sensor (18) sitzt seitlich und der Sensor (5) ist frontal montiert.
Ich schrieb oben ganz klar und ohne Zweifel für normaler Leutz, so ich "i.F." mit "in Fahrtrichtung" zur Verdeutlichung tatsächlich noch ausschreiben muß.

Nach Ausstecken wird das im Fehlerspeicher ganz sicher angezeigt! Die DME kennt ja das Problem und nimmt die Ersatzstrategie ein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 00:31   #9
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Jepp hast du! Wollt nur nochmal sicher gehen... In der Zeichnung sieht man nicht, wo Teil 18 hingehört. Deswegen. Will ja nix kaputt machen.
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo sitzt der Neigungssensor der DWA BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 12 14.07.2010 21:51
Elektrik: Wo sitzt der BC? Hendrik82 BMW 7er, Modell E38 3 28.06.2010 12:39
Motorraum: 728i Wo sitzt der viskolüfter und der Wasserpumpe hakanherne BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2009 00:07
Wo sitzt der Microschalter der DWA am Heckschloss??? hebby BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2007 20:16
warum sitzt der tankstutzen beim e23 auf der falschen seite? don grillo BMW 7er, Modell E23 3 06.04.2006 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group