


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2011, 15:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Reparatur Wasserpumpe V12 - Einige Fragen zur Rechnung
Hallo.
Ich habe heute morgen mein Auto von BMW abgeholt.
Grund des ungewollten Aufenthaltes war ein Lagerschaden der Wasserpumpe.
Laut KSW und BMW Rechnung dauert der Aus-und Einbau
33 AW.
In der TIS steht, dass auch der Kühler und die AGR Ventile im Zusammenhang mit der Reparatur ausgebaut werden.
BMW berechnet jetzt aber folgende Positionen extra:
Kühlwasserschläuche ersetzen: 6 AW
Kühlsystem entlüften und auf Wasserdichtheit prüfen: 5 AW
Wasserkühler aus- und eingebaut und gereinigt: 10 AW
Mehraufwand Gasanlage: 18 AW
Sind die ersten drei Positionen nicht Verbundarbeiten und gehören mit zum Reparaturumfang von den 33 AW???
Der Mehraufwand wegen der Gasanlage waren:
einen Stecker vom Steuergerät lösen und wieder aufstecken
einen Kabelstrang mit Kabelbinder beiseite legen
Das dauert keine 5 Minuten und BMW berechnet 18 AW!!!
Wie ist Eure Meinung zu den obengenannten Sachen?
Gruß Heiko
Geändert von Junior67 (27.09.2011 um 15:14 Uhr).
|
|
|
27.09.2011, 16:10
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich würde das beanstanden. Wenn es so ist wie Du sagst, auftrumpfen und mit denen reden. Ggf. energisch klarmachen das es so nicht sein kann und auf eine Korrektur der Rechnung pochen.
Kühler ausbau ist ok, AGR keine Ahnung. Hab selbst vor kurzem die WaPu getauscht.
Was hat denn der Spaß gekostet? Ich frage um zu erfaher was ich durch Eigeninitiative gespart habe.
|
|
|
27.09.2011, 16:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Hallo.
Alles zusammen ca. 1100,-€.
Davon schon 426,24€ + Steuer nur Arbeitslohn.
Die Summe der zusätzlichen 39 AW liegt 6 AW über den eigentlichen 33 AW für den Tausch der Pumpe!
Bei den aufgeführten Teilen sind auch 2 Positionen aus E46 und E88 Teilen, die in den E38 V12 nicht reinkommen.
2 Positionen stehen auf der Rechnung, die laut Mechaniker nicht gewechselt wurden aber trotzdem bezahlt werden sollen!
Alles in allem sehr merkwürdig.
Gruß Heiko
|
|
|
27.09.2011, 16:38
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Mensch, lass Dir das nicht gefallen. Geh da hin und bring etwas Schwung in die Bude!
|
|
|
27.09.2011, 17:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Ich wollte nur vorher wissen, wie das mit den Verbundarbeiten aussieht, bevor ich da Zirkus veranstalte.
Gruß Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|