


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2011, 18:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
V12 Drosselklappen synchronisieren / Tips nach Batterietausch
Hallo Freunde,
bei nem Kumpel von mir ist die Batterie vom Fuffi leer. Der Wagen stand jetzt ein paar Wochen und macht nun keinen Mucks. Also werden wohl auch die Steuergeräte resettet sein.
Was ist nun nach dem Tausch der Batterie zu beachten? Wie werden die Drosselklappen synchrinisiert, wie ist das mit den anderen Steuergeräten, der Fernbedienung für die ZV und dem AGS?
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
|
09.09.2011, 01:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Nutze er die Suche mit dem Zauberwort "Reset" und schränke diese auf den Tipps&Tricks im e38er-Bereich ein.
__________________
|
|
|
09.09.2011, 07:00
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Einfach fahren - da muss nichts synchronisiert werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.09.2011, 09:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Oh ok.... also hat sich das zum E32 verändert denn da gabs ja mal ne Anleitung zum Synchronisieren der Zylinderbänke / Drosselklappen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|