Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 15:09   #1
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard Anklappfunktion nachrüsten

Hallo

In der SuFu hab ich nichts passendes gefunden, deshalb hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Vor ca. 1 Jahr habe ich mir in der Bucht einen Satz Aussenspiegel mit der Anklappfunktion gekauft. Das Steuergerät für die Beifahrerseite war dabei.
Damals noch unwissend, habe ich gedacht ich baue meine alten ab (die hatten die Funktion nich), die neuen dran und dann klappen die ein wenn ich abschliesse.

Funktionierte natürlich nich. Jetzt habe ich mir ne 2. Diva gekauft (Unfallwagen), von der ich einige Sachen umbauen wollte. Also habe ich gerade den Schalterblock ausgebaut, und bei mir wieder eingebaut. Und was musste ich feststellen ???

Geht nich

Genauer nachgeguckt und festgestellt das an dem Kabelstrang der aus der Tür kommt 2 Kabel fehlen. An den Stellen wo die Kabel fehlen stehen die zahlen 3 und 6.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Sollten bei meinem Auto,728iA Bj.: Juli 1998, nich alle Kabel schon liegen ??
Hat jemand ne Idee wie ich es trotzdem schaffen könnte...?

So jetzt habe ich genug geschrieben und Ihr seid dran..
Danke schon mal für eure Hilfe.

MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:21   #2
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Schau Dich mal hier durch die Schaltpläne , da steht alles .
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - Model Selection

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:32   #3
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

@icatrans

Da war ich schon.... Aber ich blicke nich ganz durch

Muss ich jetzt zwei neue Kabel quer durchs Auto ziehen oder liegen die schon irgendwo in den Türen..?

MfG
Mirko
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 18:05   #4
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Wenn in Deinem Auto nichts verbaut war ( ist ) , wirst Du wahrscheinlich nicht herum kommenn , die 2 Kabel zu verlegen . Leider ist zur Zeit meine Glaskugel beschlagen , daher sehe ich nicht ob die 2 Kabel liegen oder nicht , glaube aber eher nicht .

Gruss
Franz
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 18:36   #5
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Ok Ok.. Habe verstanden.....

Weißt du denn bis wohin man die Kabel ziehen muss, und ob sowas dann codiert werden muss.....?

MfG
mirko
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 21:53   #6
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Hier siehst Du wie und wo die Kabel angeschlossen gehören .

Gruss
Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (73,9 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (74,3 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von icatrans (28.08.2011 um 07:38 Uhr).
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 10:28   #7
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Hallo Franz

Danke für die Pläne, das hilft schonmal sehr....
Weißt du auch was über das codieren, oder muss einfach nur Strom anliegen...?

MfG
Mirko
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 11:35   #8
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Mirko
Hab am Montag erst Anklappspiegel Nachgerüstet, musste nichts codieren !!!
nur die beiden spiegel tauschen, den schalterblock, und das türmodul beifahrerseite, zündung an und schon konnten die spiegel ein u. ausklappen

haste mal den schalterblock ausgetauscht ?
könnte ja sein das bei dem jetzigen der taster einen weg hat, und sie deswegen nicht einklappen !
schau auch mal bei den spiegeln unter der lackkappe ob da überhaubt die motoren zum anklappen drin sind, bei sachen aus der bucht wär ich da vorsichtig !!!
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 20:28   #9
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
haste mal den schalterblock ausgetauscht ?
könnte ja sein das bei dem jetzigen der taster einen weg hat, und sie deswegen nicht einklappen !
schau auch mal bei den spiegeln unter der lackkappe ob da überhaubt die motoren zum anklappen drin sind, bei sachen aus der bucht wär ich da vorsichtig !!!
lg
karsten
Hallo Karsten
Also der Schalterblock muss ganz sei, hab ich vorm Ausbau kontrolliert. Beim Spenderfahrzeug klappten die Spiegel.....
Das mit den Motoren kann natürlich sein,glaub ich aber nich

Was mir mehr Sorgen bereitet sind die fehlenden Kabel im Stecker. Hab mal die Kontakte die nich im Stecker belegt mit nem Pfeil auf dem angehängten Foto markiert...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schalterblock.jpg (103,0 KB, 21x aufgerufen)
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 20:46   #10
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo
hab jetzt bei meinen nicht drauf geachtet ob da alle pinne belegt sind !
aber wenn das im spänderwagen klappt, dann bau doch einfach den türkabelbaum um !
ist im großen und ganzen doch schnell gemacht
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Fensterheberschlaterblock mit Anklappfunktion emmi375 Biete... 0 18.08.2011 11:45
Fensterheberschalter mit Anklappfunktion Timmey Suche... 1 18.05.2009 20:59
Karosserie: Anklappfunktion Außenspiegel Fahrerseite ahorn BMW 7er, Modell E38 5 12.04.2007 09:33
Elektrik: Spiegel anklappfunktion lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 10 12.02.2006 10:20
Fensterheberschalter mit Anklappfunktion sepp82 Suche... 0 13.11.2005 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group